Suchst du nach einem schnellen und köstlichen Frühstück oder Snack, das dir den Tag versüßt? Unsere Apfel-Joghurt-Pfannkuchen sind genau das, was du brauchst! In nur 3 Minuten zubereitet, vereinen diese Pfannkuchen die Frische von Äpfeln mit der Cremigkeit von Joghurt. Perfekt für hektische Morgen oder als schnelle Leckerei zwischendurch!
Die Zutaten für ein schnelles Pfannkuchen-Glück
- Für die Pfannkuchen:
- 1 Apfel, geschält und in kleine Würfel geschnitten
- 150 g Naturjoghurt (alternativ: griechischer Joghurt für extra Cremigkeit)
- 1 Ei
- 100 g Mehl
- 1 TL Backpulver
- 2 EL Zucker (nach Geschmack)
- 1 TL Zimt (optional, für extra Geschmack)
- 1 Prise Salz
- 1-2 EL Öl oder Butter für die Pfanne
- Zum Servieren:
- Ahornsirup oder Honig
- Frische Früchte oder Beeren
- Puderzucker (optional)
Zubereitung in nur 3 Minuten
- Zutaten vorbereiten:
- Den Apfel schälen, entkernen und in kleine Würfel schneiden. Falls du möchtest, kannst du ihn leicht in einer Pfanne mit etwas Zimt und Zucker karamellisieren, aber das ist optional und verlängert die Zubereitungszeit.
- Pfannkuchenteig herstellen:
- In einer großen Schüssel den Joghurt, das Ei, das Mehl, Backpulver, Zucker, Zimt (wenn verwendet) und eine Prise Salz gut verrühren, bis ein glatter Teig entsteht.
- Die Apfelwürfel vorsichtig unter den Teig heben.
- Pfannkuchen backen:
- Etwas Öl oder Butter in einer beschichteten Pfanne erhitzen.
- Mit einem Esslöffel oder kleinen Schöpfer kleine Portionen des Teigs in die heiße Pfanne geben. Die Pfannkuchen auf mittlerer Hitze backen, bis sich Blasen an der Oberfläche bilden und die Ränder fest werden (etwa 1-2 Minuten pro Seite).
- Die Pfannkuchen vorsichtig wenden und auf der anderen Seite goldbraun backen.
- Servieren:
- Die fertigen Pfannkuchen auf einem Teller anrichten und nach Belieben mit Ahornsirup oder Honig, frischen Früchten oder Beeren und einem Hauch Puderzucker servieren.
Tipps für die perfekte Zubereitung
- Joghurt-Optionen: Du kannst auch aromatisierten Joghurt verwenden, um den Pfannkuchen zusätzlichen Geschmack zu verleihen. Beachte jedoch, dass aromatisierter Joghurt zusätzlichen Zucker enthalten kann.
- Variationen: Experimentiere mit anderen Früchten wie Birnen oder Beeren, die du in den Teig einarbeiten kannst.
- Extra-Crunch: Wenn du es gerne knuspriger magst, kannst du die Apfelwürfel leicht in Mehl wälzen, bevor du sie in den Teig gibst.
Lagerung und Aufbewahrung
- Lagerung: Reste der Pfannkuchen können in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank aufbewahrt werden und sind dort bis zu 2 Tage haltbar.
- Aufwärmen: Die Pfannkuchen können in einer Pfanne bei mittlerer Hitze oder im Toaster aufgeheizt werden, um ihre Knusprigkeit zurückzugewinnen.
Guten Appetit! 🌟🥞
Copy