Schaumrollen mit Vanillecreme sind ein echtes Meisterwerk der klassischen Backkunst. Dieses Rezept bringt den Geschmack von Omas Küche direkt auf deinen Tisch und sorgt für jede Menge Genuss und Wohlbefinden. Mit knusprigem Baiser und einer cremigen Vanillefüllung sind diese Schaumrollen perfekt für besondere Anlässe oder einfach als süße Belohnung im Alltag. In diesem Artikel erfährst du, wie du diese leckeren Schaumrollen selbst zubereiten kannst.
Zutaten:
Für die Schaumrollen:
- 4 Eiweiß 🥚
- 200 g Zucker 🍬
- 1 TL Zitronensaft 🍋
- 1 TL Vanilleextrakt 🌟
- 100 g Mehl (für die Rollformen) 🥯
Für die Vanillecreme:
- 500 ml Milch 🥛
- 1 Päckchen Vanillepuddingpulver (zum Kochen) 🍮
- 100 g Zucker 🍬
- 200 g Butter (zimmerwarm) 🧈
- 1 TL Vanilleextrakt 🌟
Zum Garnieren:
- Puderzucker (optional) 🍰
Zubereitung:
- Schaumrollen vorbereiten:
- Eiweiß schlagen: Die Eiweiße in einer sauberen, fettfreien Schüssel steif schlagen. Nach und nach den Zucker und den Zitronensaft hinzufügen und weiter schlagen, bis die Masse glänzend und stabil ist. Den Vanilleextrakt einrühren. 🥚🍬
- Rollformen vorbereiten: Die Rollformen leicht mit Mehl bestäuben, damit die Baiser nicht kleben bleibt. Alternativ kannst du auch spezielle Schaumrollen-Formen verwenden. 🥯
- Baiser auftragen: Die Baisermasse in einen Spritzbeutel füllen und die vorbereiteten Formen gleichmäßig damit umhüllen. Achte darauf, dass die Masse gleichmäßig und dick aufgetragen wird. 🧁
- Backen: Die Schaumrollen im vorgeheizten Ofen bei 120°C (Umluft) ca. 60-70 Minuten backen, bis sie trocken und knusprig sind. Die Ofentür während des Backens nicht öffnen. Nach dem Backen die Rollen auskühlen lassen und vorsichtig von den Formen lösen. 🍰🕒
- Vanillecreme zubereiten:
- Pudding kochen: Die Milch in einem Topf erhitzen. Das Vanillepuddingpulver mit etwas kalter Milch anrühren und in die heiße Milch einrühren. Unter ständigem Rühren aufkochen lassen, bis der Pudding dick wird. Den Zucker einrühren und den Pudding abkühlen lassen. 🥛🍮
- Buttercreme herstellen: Die Butter mit dem Vanilleextrakt in einer Schüssel cremig schlagen. Den abgekühlten Pudding nach und nach unter die Butter rühren, bis eine glatte und gleichmäßige Creme entsteht. 🧈🌟
- Schaumrollen füllen:
- Creme einfüllen: Die abgekühlten Schaumrollen vorsichtig mit der Vanillecreme füllen. Hierfür kannst du einen Spritzbeutel oder einen Löffel verwenden. 🍰🧁
- Garnieren: Die gefüllten Schaumrollen nach Belieben mit Puderzucker bestreuen oder mit etwas Vanillecreme dekorieren. 🍰🌟
Serviertipps:
- Kaffeetafel: Die Schaumrollen sind ein echter Hingucker auf jeder Kaffeetafel und passen perfekt zu einer Tasse Kaffee oder Tee. ☕🍰
- Aufbewahrung: Die Schaumrollen können in einem luftdichten Behälter aufbewahrt werden. Sie bleiben einige Tage frisch und knusprig. 🕒
- Variation: Experimentiere mit verschiedenen Füllungen wie Schokoladencreme oder frischen Früchten für eine besondere Note. 🍓🍫
Fazit:
Omas Schaumrollen mit Vanillecreme sind ein wahres Back-Kunstwerk, das mit seinem knusprigen Baiser und der cremigen Vanillefüllung jeden begeistert. Dieses Rezept bringt den Geschmack von Oma direkt in deine Küche und sorgt für ein echtes Geschmackserlebnis. Ideal für besondere Anlässe oder einfach zum Verwöhnen – diese Schaumrollen werden garantiert ein Hit bei Familie und Freunden. Viel Spaß beim Nachbacken und Genießen! 😍🍰