Himbeer Käsekuchen: Ein Fruchtiger Genuss für Jeden Anlass

Der Himbeer Käsekuchen ist ein unwiderstehliches Dessert, das durch seine Kombination aus cremigem Käsekuchen und fruchtigen Himbeeren besticht. Dieser Kuchen ist perfekt für besondere Anlässe oder einfach, um sich selbst etwas Gutes zu tun. In diesem Artikel zeigen wir dir, wie du diesen köstlichen Käsekuchen ganz einfach zubereiten kannst.


🛒 Zutaten für Himbeer Käsekuchen

Für den Boden:

  • 200 g Butterkekse (zerbröselt)
  • 100 g Butter (geschmolzen)
  • 2 EL Zucker

Für die Füllung:

  • 600 g Quark (mager oder Vollfett, je nach Vorliebe)
  • 250 g Frischkäse
  • 200 g Zucker
  • 3 Eier
  • 1 TL Vanilleextrakt
  • 1 EL Zitronensaft
  • 100 g Sahne
  • 250 g frische oder gefrorene Himbeeren

Für die Dekoration:

  • 100 g frische Himbeeren
  • Puderzucker (zum Bestäuben, nach Belieben)
  • Minzblätter (zum Garnieren)

🥣 Zubereitung des Himbeer Käsekuchens

1. Boden vorbereiten

Beginne mit dem Boden des Käsekuchens. Zerbrösele die Butterkekse in einer Schüssel. Das gelingt am besten, wenn du die Kekse in einen Gefrierbeutel legst und mit einem Nudelholz darüber rollst. Mische die Keksbrösel mit der geschmolzenen Butter und dem Zucker, bis alles gut vermengt ist. Drücke diese Mischung gleichmäßig und fest in den Boden einer Springform (Durchmesser ca. 24 cm). Stelle die Form für mindestens 30 Minuten in den Kühlschrank, damit der Boden fest wird.

2. Käsekuchenfüllung zubereiten

In einer großen Schüssel den Quark, Frischkäse und Zucker mit einem Handmixer glatt rühren. Füge die Eier nacheinander hinzu und rühre gut durch, bis eine glatte Masse entsteht. Gib den Vanilleextrakt und Zitronensaft dazu und vermenge alles gründlich. Die Sahne unterrühren, um der Füllung eine extra cremige Konsistenz zu verleihen.

3. Himbeeren vorbereiten

Falls du gefrorene Himbeeren verwendest, lasse sie vorher auftauen und gut abtropfen, damit keine überschüssige Flüssigkeit in die Füllung gelangt. Falls du frische Himbeeren verwendest, wasche sie vorsichtig und tupfe sie trocken.

4. Kuchen backen

Heize den Ofen auf 160°C (Umluft: 140°C) vor. Verteile die Himbeeren gleichmäßig in der Käsekuchenfüllung und hebe sie vorsichtig unter. Gieße die Füllung auf den vorbereiteten Keksboden in der Springform. Backe den Käsekuchen im vorgeheizten Ofen für etwa 50-60 Minuten, bis die Füllung fest ist, aber noch leicht wackelt, wenn du die Form schüttelst. Wenn die Oberfläche zu schnell bräunt, kannst du den Kuchen mit Alufolie abdecken.

5. Abkühlen und Kühlen

Lasse den Käsekuchen im Ofen bei leicht geöffneter Tür etwa 1 Stunde auskühlen, damit er nicht plötzlich zusammenfällt. Danach aus dem Ofen nehmen und vollständig abkühlen lassen. Stelle den Kuchen für mindestens 4 Stunden, besser über Nacht, in den Kühlschrank, damit er gut durchkühlt und sich die Aromen setzen.

6. Dekoration und Servieren

Vor dem Servieren den Käsekuchen mit frischen Himbeeren dekorieren und nach Belieben mit Puderzucker bestäuben. Mit Minzblättern garnieren, um dem Kuchen eine frische Note zu verleihen.


🍽 Serviervorschläge und Tipps

  • Topping-Ideen: Probiere den Käsekuchen auch mit einem Fruchtspiegel aus Himbeermarmelade oder einer leichten Sahnehaube.
  • Variation: Experimentiere mit anderen Beeren wie Erdbeeren oder Blaubeeren für eine fruchtige Variation.
  • Glutenfrei: Verwende glutenfreie Kekse für den Boden, wenn du auf Gluten verzichten möchtest.
  • Vegan: Ersetze Quark und Frischkäse durch pflanzliche Alternativen und verwende Leinsamen oder Chiasamen als Ei-Ersatz.

🤩 Fazit

Der Himbeer Käsekuchen ist ein absoluter Hit für alle, die fruchtige und cremige Desserts lieben. Durch die einfache Zubereitung und die Möglichkeit, ihn im Voraus vorzubereiten, ist er perfekt für jede Gelegenheit. Ob zum Geburtstag, als Dessert nach einem festlichen Abendessen oder einfach nur, um sich selbst zu verwöhnen – dieser Käsekuchen wird dich und deine Gäste begeistern!

Copy

Leave a Comment