Mit Käse gefüllte Hackbratenhäppchen – Saftige Köstlichkeiten für jede Gelegenheit

Wenn du nach einem Rezept suchst, das sowohl als Fingerfood für Partys als auch als herzhaftes Abendessen begeistert, dann sind mit Käse gefüllte Hackbratenhäppchen genau das Richtige für dich. Diese kleinen, saftigen Bällchen kombinieren die würzige Fülle eines Hackbratens mit der geschmolzenen Cremigkeit von Käse. In diesem Artikel erfährst du, wie du diese köstlichen Häppchen zubereitest, welche Zutaten du benötigst, und erhältst wertvolle Tipps für die perfekte Zubereitung.

1. Die Zutaten – Frisch und Geschmackvoll

Für die Zubereitung der mit Käse gefüllten Hackbratenhäppchen benötigst du folgende Zutaten:

Für die Hackbratenhäppchen:

  • 500 g Rinderhackfleisch
  • 100 g Brot (am besten altbacken, in kleine Würfel geschnitten)
  • 1 Ei
  • 1 kleine Zwiebel (fein gewürfelt)
  • 2 Knoblauchzehen (gepresst)
  • 1 TL Paprikapulver
  • 1 TL Kreuzkümmel
  • 1 TL getrockneter Thymian
  • 1 TL Salz
  • 1/2 TL schwarzer Pfeffer
  • 100 g Cheddar, Gouda oder Mozzarella (in kleine Würfel geschnitten)
  • 2-3 EL Milch (zum Einweichen des Brotes)
  • 1 EL Worcestershiresauce

Für die Glasur (optional):

  • 2 EL Ketchup
  • 1 EL Honig
  • 1 TL Senf

Zum Anbraten:

  • 2-3 EL Pflanzenöl

2. Die Zubereitung – Schritt-für-Schritt-Anleitung

1. Brot einweichen: Schneide das Brot in kleine Würfel und weiche es in der Milch ein, bis es vollständig durchfeuchtet ist. Drücke überschüssige Milch aus und zerkleinere das Brot zu einer feinen Masse.

2. Hackfleisch vorbereiten: In einer großen Schüssel das Rinderhackfleisch mit dem eingeweichten Brot, dem Ei, der Zwiebel, dem Knoblauch, Paprikapulver, Kreuzkümmel, Thymian, Salz und Pfeffer gut vermengen. Achte darauf, dass alle Zutaten gleichmäßig verteilt sind.

3. Käse vorbereiten: Schneide den Käse in kleine Würfel, die groß genug sind, um gut in den Hackfleischbällchen zu verschmelzen, aber auch nicht zu groß, damit sie beim Kochen nicht aus den Häppchen herausquellen.

4. Hackbratenhäppchen formen: Nimm eine kleine Menge der Hackfleischmischung (etwa einen Esslöffel) und forme sie zu einer kleinen Kugel. Drücke eine Kuhle in die Mitte der Kugel und füge einen Würfel Käse hinzu. Schließe das Hackfleisch um den Käse, so dass dieser vollständig eingeschlossen ist. Wiederhole den Vorgang mit der restlichen Mischung.

5. Häppchen anbraten: Erhitze das Pflanzenöl in einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze. Brate die Hackbratenhäppchen von allen Seiten goldbraun an, etwa 8-10 Minuten insgesamt. Achte darauf, die Häppchen regelmäßig zu wenden, damit sie gleichmäßig garen.

6. (Optional) Glasur vorbereiten: Wenn du eine Glasur für die Häppchen verwenden möchtest, mische Ketchup, Honig und Senf in einer kleinen Schüssel. Pinsle die Glasur auf die Häppchen, kurz bevor sie fertig sind, und lasse sie noch 2-3 Minuten in der Pfanne karamellisieren.

7. Servieren: Die Hackbratenhäppchen können heiß serviert werden. Sie sind perfekt als Fingerfood für Partys oder als Hauptgericht mit einer Beilage wie Kartoffelpüree oder Salat.

3. Tipps und Tricks – Für das perfekte Ergebnis

1. Käse nicht zu groß schneiden: Damit der Käse beim Kochen nicht aus den Häppchen herausläuft, solltest du ihn in kleine, gleichmäßige Würfel schneiden. Zu große Stücke könnten das Hackfleisch sprengen.

2. Hackfleisch gut würzen: Achte darauf, dass das Hackfleisch ausreichend gewürzt ist, damit die Häppchen auch ohne zusätzliche Saucen oder Beilagen geschmackvoll sind. Probiere die Mischung gegebenenfalls vor dem Formen und Anbraten.

3. Häppchen gleichmäßig braten: Brate die Häppchen in mehreren Portionen, falls notwendig, um eine Überfüllung der Pfanne zu vermeiden. So wird jedes Häppchen gleichmäßig goldbraun und knusprig.

4. Für die Glasur: Die Glasur verleiht den Häppchen eine zusätzliche Geschmacksebene und eine schöne glänzende Oberfläche. Du kannst die Glasur auch variieren, indem du verschiedene Saucen oder Gewürze hinzufügst.

5. Häppchen im Ofen fertigstellen: Falls du die Häppchen im Ofen fertigstellen möchtest, lege sie auf ein Backblech und backe sie bei 180°C (Umluft 160°C) für etwa 10-15 Minuten, bis sie vollständig durchgegart sind.

4. Serviervorschläge – Beilagen und Getränke

Beilagen:

  • Kartoffelpüree: Ein cremiges Kartoffelpüree passt hervorragend zu den saftigen Hackbratenhäppchen und rundet das Gericht ab.
  • Gemischter Salat: Ein frischer gemischter Salat mit einem leichten Dressing bietet eine gesunde und erfrischende Beilage.
  • Knoblauchbrot: Knuspriges Knoblauchbrot ist ideal, um die Sauce oder Glasur der Häppchen aufzutunken.

Getränke:

  • Rotwein: Ein kräftiger Rotwein wie Merlot oder Cabernet Sauvignon ergänzt die herzhaften Aromen der Hackbratenhäppchen.
  • Bier: Ein dunkles Bier oder ein Pale Ale passt gut zu den würzigen Häppchen und bietet eine erfrischende Ergänzung.
  • Limonade: Für eine alkoholfreie Option ist eine spritzige Limonade eine gute Wahl, um den Geschmack der Häppchen zu ergänzen.

Dessert:

  • Schokoladenfondue: Ein Schokoladenfondue ist ein süßer Abschluss für dein Abendessen und bietet eine köstliche Nachspeise.
  • Apfelkuchen: Ein klassischer Apfelkuchen mit Zimt und Streuseln ist eine wunderbare Nachspeise, die deine Gäste sicherlich begeistern wird.

Mit diesen Tipps und der ausführlichen Anleitung bist du bestens gerüstet, um mit Käse gefüllte Hackbratenhäppchen zuzubereiten, die sowohl optisch als auch geschmacklich beeindrucken werden. Ob bei einer Party, als Hauptgericht oder einfach als herzhaftes Snack, dieses Rezept bietet Genuss pur. Guten Appetit!

Copy

Leave a Comment