Kartoffel Hack Auflauf – Herzhaft, cremig und sättigend

Ein Kartoffel Hack Auflauf ist das perfekte Wohlfühlessen: herzhaft, sättigend und einfach zuzubereiten. Dieses Gericht vereint saftiges Hackfleisch, zarte Kartoffelscheiben und eine cremige Soße, die zusammen im Ofen zu einem goldbraunen, aromatischen Auflauf verschmelzen. Ideal für ein Familienessen oder für Tage, an denen es etwas deftiger sein darf. Außerdem lässt sich dieses Gericht nach Belieben variieren und verfeinern, sodass es für jeden Geschmack das Richtige bietet.

Zutaten

Für eine Auflaufform (4-6 Personen):

  • 800 g Kartoffeln (festkochend)
  • 500 g Hackfleisch (Rind, Schwein oder gemischt)
  • 1 Zwiebel
  • 2 Knoblauchzehen
  • 2 EL Öl (zum Anbraten)
  • 200 ml Sahne
  • 200 ml Gemüsebrühe
  • 150 g geriebener Käse (z.B. Gouda oder Emmentaler)
  • 2 EL Tomatenmark
  • 1 TL Paprikapulver (edelsüß)
  • Salz, Pfeffer
  • Frische Kräuter (z.B. Petersilie oder Schnittlauch) zum Garnieren

Optional:

  • 100 g Speckwürfel für extra Würze
  • 1 Paprika oder 2 Möhren für mehr Gemüse
  • Muskatnuss zum Würzen der Sahnesoße

Zubereitung

1. Kartoffeln vorbereiten

Die Basis dieses herzhaften Auflaufs sind Kartoffelscheiben, die schichtweise in die Auflaufform kommen. Zuerst die Kartoffeln schälen und in etwa 3-5 mm dünne Scheiben schneiden. Achte darauf, dass die Scheiben gleichmäßig dick sind, damit sie im Ofen gleichmäßig garen. Alternativ kannst du auch eine Mandoline verwenden, um die Kartoffeln besonders fein zu schneiden.

Die geschnittenen Kartoffeln in einem großen Topf mit leicht gesalzenem Wasser etwa 10 Minuten vorkochen, bis sie gerade eben weich sind, aber noch Biss haben. Danach die Kartoffelscheiben abgießen und beiseitestellen.

2. Hackfleisch anbraten

Während die Kartoffeln kochen, wird das Hackfleisch zubereitet. Zuerst die Zwiebel und den Knoblauch fein hacken. In einer großen Pfanne 2 Esslöffel Öl erhitzen und die Zwiebel zusammen mit dem Knoblauch bei mittlerer Hitze glasig anbraten.

Nun das Hackfleisch hinzugeben und unter Rühren krümelig anbraten. Falls du Speckwürfel verwendest, können diese direkt mit dem Hackfleisch angebraten werden, um dem Auflauf eine extra würzige Note zu verleihen. Sobald das Hackfleisch schön braun und durchgebraten ist, das Tomatenmark und das Paprikapulver hinzufügen und alles gut vermengen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Wenn du möchtest, kannst du zu diesem Zeitpunkt auch kleingeschnittenes Gemüse wie Paprika oder Möhren hinzugeben und kurz mitbraten. Dadurch erhält der Auflauf eine zusätzliche Portion Vitamine und Frische.

3. Die cremige Soße

Damit der Auflauf besonders saftig und cremig wird, bereiten wir eine einfache Sahnesoße zu. In einem kleinen Topf die Sahne zusammen mit der Gemüsebrühe erhitzen. Nach Geschmack etwas Muskatnuss hineinreiben und mit Salz und Pfeffer würzen. Die Soße sollte leicht cremig und gut abgeschmeckt sein, da sie das Herzstück des Auflaufs bildet.

Wenn du den Auflauf etwas leichter gestalten möchtest, kannst du einen Teil der Sahne durch Milch ersetzen. Alternativ funktioniert auch Crème fraîche oder Schmand für eine etwas dickere, cremigere Konsistenz.

4. Auflauf schichten

Nun geht es ans Schichten des Auflaufs! Zuerst die Hälfte der vorgekochten Kartoffelscheiben gleichmäßig in die gefettete Auflaufform legen. Die Kartoffeln sollten sich leicht überlappen, damit der Auflauf eine schöne Struktur bekommt.

Als nächste Schicht kommt das angebratene Hackfleisch. Verteile es gleichmäßig über den Kartoffeln, sodass die gesamte Fläche bedeckt ist. Nun die restlichen Kartoffelscheiben darüberlegen und sanft andrücken.

Zum Schluss die vorbereitete Sahnesoße gleichmäßig über den Auflauf gießen, sodass alle Schichten schön durchtränkt werden. Für die knusprige Käsekruste den geriebenen Käse großzügig über den Auflauf streuen.

5. Ab in den Ofen

Den Kartoffel Hack Auflauf bei 180 °C (Ober-/Unterhitze) oder 160 °C (Umluft) etwa 30-40 Minuten backen, bis der Käse goldbraun und die Kartoffeln weich sind. Die genaue Backzeit hängt von der Dicke der Kartoffelscheiben ab, daher nach etwa 30 Minuten mit einer Gabel prüfen, ob die Kartoffeln gar sind.

Sobald der Auflauf fertig ist, aus dem Ofen nehmen und vor dem Servieren etwa 5 Minuten ruhen lassen, damit er sich besser schneiden lässt. Mit frischen Kräutern wie Petersilie oder Schnittlauch bestreuen und genießen!

Variationen und Tipps

Der Kartoffel Hack Auflauf ist ein echter Klassiker, der sich auf viele verschiedene Weisen abwandeln lässt. Hier sind einige Ideen, wie du das Rezept nach deinem Geschmack anpassen kannst:

  • Vegetarische Variante: Ersetze das Hackfleisch durch eine pflanzliche Alternative oder durch Gemüse wie Zucchini, Auberginen oder Linsen. So wird der Auflauf leichter und ebenso lecker.
  • Mit Käse verfeinern: Wenn du ein echter Käseliebhaber bist, kannst du zusätzlich zum geriebenen Käse auf der Oberseite auch Käsewürfel in die Hackfleischschicht einarbeiten. Besonders Gouda oder Mozzarella schmelzen schön und verleihen dem Auflauf noch mehr Cremigkeit.
  • Kartoffeln variieren: Statt der klassischen Kartoffeln kannst du auch Süßkartoffeln verwenden. Sie bringen eine leicht süße Note in den Auflauf und harmonieren wunderbar mit dem würzigen Hackfleisch.
  • Zusätzliche Gewürze: Experimentiere mit Gewürzen, um dem Auflauf eine individuelle Note zu geben. Scharfes Paprikapulver, Kreuzkümmel oder Oregano passen hervorragend zu Hackfleischgerichten und geben dem Auflauf eine besondere Würze.

Serviervorschläge

Der Kartoffel Hack Auflauf ist ein sättigendes Hauptgericht, das sich hervorragend alleine servieren lässt. Wenn du jedoch Beilagen dazu reichen möchtest, passen ein frischer grüner Salat oder gedünstetes Gemüse, wie Brokkoli oder Blumenkohl, besonders gut dazu.

Auch ein einfaches Joghurtdressing oder ein Kräuterquark kann als erfrischende Beilage gereicht werden und sorgt für einen angenehmen Kontrast zur deftigen Hauptspeise.

Aufbewahrung und Reste

Sollte vom Kartoffel Hack Auflauf etwas übrig bleiben, kannst du ihn problemlos im Kühlschrank aufbewahren. Luftdicht verpackt bleibt der Auflauf bis zu 3 Tage frisch. Zum Aufwärmen einfach den Backofen auf 150 °C vorheizen und den Auflauf für etwa 15-20 Minuten erwärmen, bis er wieder heiß ist.

Reste lassen sich auch einfrieren: Portioniere den Auflauf in geeignete Behälter und friere ihn bis zu 3 Monate ein. Vor dem Verzehr einfach über Nacht im Kühlschrank auftauen und im Ofen oder in der Mikrowelle aufwärmen.

Fazit

Der Kartoffel Hack Auflauf ist ein echtes Wohlfühlessen, das nicht nur leicht zuzubereiten ist, sondern auch wunderbar satt macht. Die Kombination aus knusprigen Kartoffeln, würzigem Hackfleisch und cremiger Sahnesoße sorgt für ein harmonisches Geschmackserlebnis, das Groß und Klein gleichermaßen begeistert.

Durch die einfachen Zutaten und die vielseitigen Variationsmöglichkeiten ist dieses Gericht ideal für den Alltag, aber auch perfekt, um Gäste zu beeindrucken. Ob du den Auflauf klassisch mit Hackfleisch oder in einer vegetarischen Version zubereitest – er ist in jedem Fall ein Genuss.

Probier es aus und genieße dieses herzhafte, cremige Gericht, das dich garantiert begeistern wird! 😍🥘

Copy

Leave a Comment