Wer liebt nicht den unwiderstehlichen Geschmack von frischen, warmen Donuts? Besonders, wenn sie noch mit der luxuriösen Füllung von Nutella versehen sind! Donuts gefüllt mit Nutella, aus dem Backofen sind die perfekte Kombination aus fluffigem Teig und schokoladiger Köstlichkeit. Sie sind einfach zuzubereiten und bieten eine himmlische Nascherei für jede Gelegenheit. In diesem Artikel erfährst du, wie du diese leckeren Donuts ganz einfach selbst backen kannst.
Zutaten für Donuts gefüllt mit Nutella
Für diese leckeren Donuts benötigst du folgende Zutaten:
Für den Donut-Teig:
- 250 g Mehl
- 50 g Zucker
- 1 Päckchen Trockenhefe (7 g)
- 1 Prise Salz
- 1 Ei
- 100 ml Milch (lauwarm)
- 50 g Butter (geschmolzen)
- 1 TL Vanilleextrakt
Für die Nutella-Füllung:
- 150 g Nutella
Für die Glasur (optional):
- 100 g Puderzucker
- 2-3 EL Milch
- 1 TL Vanilleextrakt
Zum Bestreuen (optional):
- Schokoladenstreusel
- Zucker
Zubereitung: Schritt-für-Schritt Anleitung
Schritt 1: Teig vorbereiten
- Hefe aktivieren: Mische die lauwarme Milch mit der Trockenhefe und lasse sie etwa 5 Minuten stehen, bis die Hefe schäumt.
- Teig mischen: In einer großen Schüssel Mehl, Zucker und Salz vermengen. Mache in der Mitte eine Mulde und füge das Ei, die geschmolzene Butter, Vanilleextrakt und die Hefemischung hinzu. Knete alles zu einem glatten Teig. Dies kannst du entweder mit den Händen oder mit einem Handmixer mit Knethaken tun.
- Teig gehen lassen: Den Teig abdecken und an einem warmen Ort etwa 1 Stunde gehen lassen, bis er sich verdoppelt hat.
Schritt 2: Donuts formen
- Teig ausrollen: Den aufgegangenen Teig auf einer leicht bemehlten Fläche ausrollen, bis er etwa 1 cm dick ist.
- Donuts ausstechen: Verwende einen Donut-Ausstecher oder zwei runde Ausstecher unterschiedlicher Größe, um Donuts und die Löcher in der Mitte auszustechen. Alternativ kannst du auch eine Glas- oder Tasse für die äußeren Ränder und einen kleineren Ausstecher für das Loch verwenden.
- Donuts ruhen lassen: Die ausgestochenen Donuts auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen. Decke sie erneut ab und lasse sie etwa 30 Minuten ruhen, damit sie etwas aufgehen.
Schritt 3: Donuts backen
- Backofen vorheizen: Heize den Backofen auf 180°C (Ober-/Unterhitze) vor.
- Backen: Die Donuts im vorgeheizten Ofen 10-12 Minuten backen, bis sie goldbraun sind. Die genaue Backzeit kann je nach Ofen variieren, daher solltest du die Donuts im Auge behalten.
Schritt 4: Donuts füllen
- Füllung vorbereiten: Während die Donuts abkühlen, bereite die Nutella-Füllung vor. Erwärme Nutella kurz in der Mikrowelle, damit sie etwas flüssiger wird und sich leichter in die Donuts spritzen lässt.
- Donuts füllen: Verwende eine Spritztüte oder eine kleine Spritze, um die Nutella in die Mitte der Donuts zu füllen. Achte darauf, dass du genug Nutella in jedem Donut hast, um eine gute Füllung zu erreichen.
Schritt 5: Glasur und Bestreuen (optional)
- Glasur vorbereiten: Für eine einfache Glasur mische den Puderzucker mit der Milch und dem Vanilleextrakt, bis eine glatte, dickflüssige Konsistenz entsteht.
- Donuts glasieren: Tauche die oberseite der Donuts in die Glasur oder bestreiche sie mit einem Pinsel. Streue nach Belieben Schokoladenstreusel oder Zucker über die noch feuchte Glasur.
Variationen und Tipps
1. Verschiedene Füllungen
Neben Nutella kannst du auch andere Füllungen verwenden. Versuche es mit Marmelade, Erdnussbutter oder sogar Pudding. Das Rezept lässt sich wunderbar an deine Vorlieben anpassen.
2. Frittieren statt Backen
Wenn du lieber frittierte Donuts magst, kannst du die Donuts in heißem Öl ausbacken. Die Zubereitung ist ähnlich, aber die Backzeit im Öl beträgt etwa 2-3 Minuten pro Seite.
3. Schokoladen- oder Karamellglasur
Für eine zusätzliche Geschmacksebene kannst du die Donuts in Schokoladen- oder Karamellglasur tauchen. Schmelze einfach deine Lieblingsschokolade oder bereite Karamellsoße vor und tauche die Donuts hinein.
4. Vegane Variante
Um vegane Donuts zuzubereiten, ersetze die Butter durch pflanzliches Öl und das Ei durch ein pflanzliches Bindemittel wie Apfelmus oder Bananenpüree. Auch die Glasur lässt sich vegan herstellen, indem du pflanzliche Milch und Puderzucker verwendest.
Serviervorschläge
Donuts gefüllt mit Nutella sind ein echtes Highlight und lassen sich vielseitig servieren:
- Frühstück: Diese Donuts sind perfekt für ein süßes Frühstück oder Brunch. Serviere sie zusammen mit einem Kaffee oder einer heißen Schokolade für den ultimativen Genuss.
- Geburtstagsfeier: Die Donuts eignen sich hervorragend für Geburtstagsfeiern oder andere besondere Anlässe. Sie können hübsch dekoriert und zusammen mit anderen Leckereien serviert werden.
- Kaffekränzchen: Lade Freunde zum Kaffekränzchen ein und überrasche sie mit diesen selbstgemachten Donuts. Sie werden sich über diese süße Aufmerksamkeit freuen.
Fazit
Donuts gefüllt mit Nutella, aus dem Backofen sind ein himmlischer Genuss, der einfach zuzubereiten ist und garantiert großen Anklang findet. Mit einem weichen, fluffigen Teig und einer cremigen Nutella-Füllung sind sie die perfekte Nascherei für jede Gelegenheit.
Ob für ein besonderes Frühstück, als Party-Snack oder einfach nur, um dir selbst eine Freude zu machen – diese Donuts bieten ein köstliches Geschmackserlebnis, das du nicht verpassen solltest. Probiere das Rezept aus und genieße die unwiderstehliche Kombination aus zartem Donut und schokoladiger Füllung!