Käsesahnetorte mit Pfirsichen: Eine himmlisch leichte Versuchung

Die Käsesahnetorte gehört zu den absoluten Klassikern der deutschen Backkunst. Ihre luftige Füllung, kombiniert mit fruchtigen Pfirsichen, macht sie zu einem köstlichen Highlight auf jeder Kaffeetafel. Diese Torte ist leicht, erfrischend und zergeht förmlich auf der Zunge. Ideal für warme Tage, aber auch perfekt, um jeden Anlass ein wenig süßer zu machen. Hier findest du das Rezept für eine unwiderstehliche Käsesahnetorte mit Pfirsichen, die deine Gäste begeistern wird! 🍑🍰

Zutaten für den Biskuitboden:

  • 4 Eier (Größe M)
  • 150 g Zucker
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 120 g Mehl
  • 1 TL Backpulver
  • 1 Prise Salz

Zutaten für die Käsesahnefüllung:

  • 500 g Magerquark
  • 400 ml Sahne
  • 150 g Zucker
  • 2 Päckchen Sahnesteif
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 1 Zitrone (Saft und Abrieb)
  • 1 Dose Pfirsiche (ca. 425 ml)

Für die Dekoration:

  • Puderzucker zum Bestäuben
  • Einige frische Pfirsichscheiben oder andere Früchte nach Wahl (z. B. Himbeeren, Erdbeeren)

Zubereitung:

1. Biskuitboden backen:

Den Backofen auf 180°C Ober-/Unterhitze (160°C Umluft) vorheizen und eine Springform (Ø 26 cm) mit Backpapier auslegen.

Die Eier trennen. Die Eiweiße mit einer Prise Salz steif schlagen. Währenddessen langsam den Zucker und Vanillezucker einrieseln lassen, bis eine glänzende, steife Masse entsteht.

In einer separaten Schüssel die Eigelbe verquirlen und vorsichtig unter den Eischnee heben. Nun das Mehl mit dem Backpulver sieben und ebenfalls vorsichtig unter die Ei-Zucker-Masse heben. Den Teig gleichmäßig in die vorbereitete Springform füllen und etwa 20-25 Minuten backen, bis der Biskuitboden goldbraun ist. Anschließend aus dem Ofen nehmen und auf einem Kuchengitter vollständig abkühlen lassen.

Tipp: Um ein gleichmäßiges Schneiden des Bodens zu erleichtern, den Biskuitboden am besten am Vortag backen und über Nacht auskühlen lassen.

2. Pfirsiche vorbereiten:

Die Pfirsiche aus der Dose gut abtropfen lassen und in kleine Würfel schneiden. Einige Pfirsichhälften für die Dekoration zur Seite legen.

3. Käsesahnefüllung zubereiten:

Für die Füllung den Quark in eine große Schüssel geben. Den Zitronensaft sowie den Abrieb einer Zitrone hinzufügen. Den Zucker und Vanillezucker ebenfalls unter den Quark mischen und alles gut verrühren, bis eine glatte Masse entsteht.

Die Sahne mit dem Sahnesteif in einer separaten Schüssel steif schlagen. Anschließend vorsichtig unter die Quarkmischung heben, bis eine luftige und cremige Füllung entsteht.

4. Torte zusammensetzen:

Den Biskuitboden mit einem scharfen Messer in zwei Hälften schneiden, sodass du zwei gleichmäßige Böden erhältst.

Den unteren Boden auf eine Tortenplatte legen und einen Tortenring oder den Rand der Springform darumstellen. Die Hälfte der Käsesahnecreme auf den Boden streichen. Nun die Pfirsichstücke gleichmäßig darauf verteilen und leicht in die Creme drücken. Die restliche Käsesahnecreme darüber geben und glattstreichen. Den zweiten Biskuitboden vorsichtig darauflegen und die Torte für mindestens 2-3 Stunden in den Kühlschrank stellen, damit sie fest wird.

5. Dekoration und Servieren:

Nach der Kühlzeit den Tortenring entfernen und die Käsesahnetorte nach Belieben dekorieren. Du kannst sie mit Puderzucker bestäuben und mit frischen Pfirsichscheiben, Himbeeren oder anderen Früchten garnieren.

Tipp: Für eine besonders fruchtige Note kannst du zwischen den Schichten auch eine dünne Schicht Pfirsichmarmelade oder Aprikosenkonfitüre auf den Biskuit streichen.

Tipps und Variationen:

  • Andere Früchte: Anstelle von Pfirsichen kannst du auch andere Früchte verwenden. Beliebt sind Kirschen, Mandarinen oder frische Beeren wie Himbeeren und Erdbeeren.
  • Biskuitboden verfeinern: Wenn du den Biskuitboden noch aromatischer machen möchtest, kannst du den unteren Boden mit etwas Pfirsichsaft oder einem Schuss Likör (z. B. Pfirsichlikör oder Amaretto) beträufeln.
  • Vegane Alternative: Für eine vegane Version der Käsesahnetorte kannst du den Quark durch eine pflanzliche Quarkalternative ersetzen und die Sahne durch Soja- oder Kokossahne. Achte dabei darauf, dass die pflanzliche Sahne ebenfalls mit einem pflanzlichen Sahnesteif steif geschlagen wird.
  • Krokant-Topping: Wer eine knusprige Komponente in der Torte haben möchte, kann gehackte Mandeln oder Haselnüsse karamellisieren und diese als Topping auf der Torte verteilen.

Käsesahnetorte – Ein zeitloser Klassiker:

Die Käsesahnetorte mit Pfirsichen ist nicht nur ein Genuss für den Gaumen, sondern auch ein echter Hingucker. Ihre luftige, fruchtige Füllung passt perfekt zu jeder Jahreszeit und jedem Anlass. Ob als Highlight auf der Kaffeetafel, bei einem Geburtstag oder einfach als erfrischende Torte für den Sonntag – sie überzeugt immer. Ihre Zubereitung ist zudem einfacher, als man auf den ersten Blick vermuten könnte, und das Ergebnis lohnt sich in jedem Fall.

Die Kombination aus fluffigem Biskuit, cremiger Käsesahne und saftigen Pfirsichen macht diese Torte zu einem absoluten Favoriten. Sie schmeckt leicht, erfrischend und doch unglaublich gehaltvoll. Zudem lässt sie sich wunderbar vorbereiten und hält sich im Kühlschrank gut 2-3 Tage frisch.

Aufbewahrung und Haltbarkeit:

Die Käsesahnetorte sollte stets im Kühlschrank aufbewahrt werden, da die Sahnefüllung gekühlt am besten hält. In einer luftdicht verschlossenen Tortenbox hält sich die Torte 2-3 Tage frisch und behält ihre luftige Konsistenz. Sollte etwas übrig bleiben (was eher selten vorkommt!), kannst du sie auch portionsweise einfrieren. Achte jedoch darauf, dass die Torte vollständig aufgetaut ist, bevor du sie wieder servierst.

Fazit:

Die Käsesahnetorte mit Pfirsichen ist ein zeitloser Klassiker, der nie aus der Mode kommt. Ihre Leichtigkeit und der fruchtige Geschmack der Pfirsiche machen sie zur perfekten Torte für jede Gelegenheit. Mit diesem Rezept gelingt sie garantiert, und du wirst feststellen, dass sie nicht nur lecker, sondern auch unglaublich vielseitig ist. Egal, ob du ein erfahrener Bäcker bist oder zum ersten Mal eine Torte zubereitest – diese Käsesahnetorte wird dich und deine Gäste begeistern. Probier sie aus und genieße jeden Bissen dieser köstlichen Kreation! 🍑🍰

Copy

Leave a Comment