Donuts gefüllt mit Nutella, aus dem Backofen!

Einleitung

Donuts sind ein Klassiker der süßen Küche, aber oft denkt man sofort an fettiges Frittieren. Doch es gibt eine leichtere, aber genauso leckere Variante: Donuts gefüllt mit Nutella, direkt aus dem Backofen! Mit diesem Rezept kannst du den typischen Geschmack von Donuts genießen, ohne den ganzen Aufwand mit heißem Öl. Noch dazu sorgt die Nutella-Füllung für einen süßen Überraschungsmoment in jedem Bissen. Ob für das Sonntagsfrühstück oder als Dessert – diese gebackenen Donuts sind einfach unwiderstehlich.

Zutaten

Für etwa 10-12 Donuts benötigst du:

  • 300 g Mehl: Normales Weizenmehl eignet sich am besten, da es den Donuts die richtige Struktur verleiht.
  • 100 ml warme Milch: Diese sorgt dafür, dass die Hefe gut aufgeht.
  • 40 g Zucker: Für die Süße des Teigs.
  • 1 Päckchen Trockenhefe: Hefe ist das Geheimnis für luftige Donuts.
  • 50 g weiche Butter: Macht den Teig geschmeidig und verleiht ihm Geschmack.
  • 1 Ei: Bindet den Teig und sorgt für eine schöne Kruste.
  • Prise Salz: Verstärkt den Geschmack und balanciert die Süße aus.
  • Nutella: Die Füllung darf nicht fehlen! Du kannst auch andere süße Cremes verwenden, wie z.B. Marmelade oder Erdnussbutter.
  • Puderzucker: Für den perfekten Abschluss.

Zubereitung

  1. Den Teig zubereiten: In einer großen Schüssel das Mehl, den Zucker, die Trockenhefe und die Prise Salz vermischen. In einer separaten Schüssel die warme Milch mit der Butter und dem Ei verrühren. Diese Mischung zum Mehl hinzufügen und alles zu einem glatten Teig kneten. Den Teig abdecken und an einem warmen Ort für etwa eine Stunde gehen lassen, bis er sich verdoppelt hat.
  2. Donuts formen: Den aufgegangenen Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche ausrollen, bis er etwa 1 cm dick ist. Mit einem Ausstecher oder Glas Kreise ausstechen. In die Mitte eines jeden Kreises einen Teelöffel Nutella geben. Einen weiteren Teigkreis darüberlegen und die Ränder gut andrücken, damit die Füllung nicht herausläuft.
  3. Backen: Die Donuts auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen und im vorgeheizten Ofen bei 180°C etwa 12-15 Minuten backen, bis sie goldbraun sind. Sobald sie fertig sind, die Donuts etwas abkühlen lassen.
  4. Verzieren: Die noch warmen Donuts mit Puderzucker bestäuben oder nach Belieben in Zuckerguss tauchen. Wer mag, kann die Donuts auch mit Schokosauce beträufeln, um die Schokoladensünde zu vervollständigen.

Warum Donuts im Ofen backen?

Donuts zu backen anstatt zu frittieren hat viele Vorteile. Zum einen wird weniger Fett verwendet, was die Donuts leichter und bekömmlicher macht. Außerdem bleibt die Küche sauberer, da kein heißes Öl verwendet wird. Gebackene Donuts haben eine etwas festere Kruste, sind aber innen genauso luftig und weich wie ihre frittierten Verwandten. Sie sind eine gesündere Alternative, ohne auf den typischen Donut-Geschmack zu verzichten.

Tipps und Tricks

  • Alternative Füllungen: Nutella ist ein Klassiker, aber du kannst auch andere Füllungen ausprobieren. Marmelade, Vanillepudding oder Erdnussbutter sind leckere Alternativen.
  • Füllung nach dem Backen: Wenn du möchtest, kannst du die Donuts auch nach dem Backen füllen. Verwende dazu eine Spritztüte mit einer langen Tülle und fülle die Donuts direkt, sobald sie abgekühlt sind.
  • Topping-Ideen: Anstatt Puderzucker kannst du die Donuts mit einer Zimt-Zucker-Mischung bestreuen oder sie in eine Glasur tauchen. Schokoladenglasur, Zuckerguss oder sogar bunte Streusel machen die Donuts zu einem Hingucker.

Fazit

Mit diesem einfachen Rezept für gebackene Donuts gefüllt mit Nutella bringst du die süße Verführung direkt aus dem Backofen auf deinen Tisch. Sie sind weniger fettig als ihre frittierten Verwandten und lassen sich perfekt an die eigenen Vorlieben anpassen. Ob als Snack zwischendurch oder als Highlight auf der nächsten Party – diese Donuts werden sicher alle begeistern. Probiere sie aus und genieße das fluffig-schokoladige Vergnügen!

Copy

Leave a Comment