Artikel: Schnitzel mit Spargel und Bratkartoffeln – Ein Klassiker, der nie aus der Mode kommt

Schnitzel mit Spargel und Bratkartoffeln gehört zu den zeitlosen Klassikern der deutschen Küche. Die Kombination aus knusprigem Schnitzel, zartem Spargel und goldbraunen Bratkartoffeln lässt das Herz eines jeden Feinschmeckers höherschlagen. Egal, ob in der Spargelsaison oder das ganze Jahr über – dieses Gericht bringt immer wieder Freude auf den Teller.

In diesem Artikel tauchen wir tief in die Zubereitung dieses Klassikers ein und zeigen euch Schritt für Schritt, wie ihr ein perfektes Schnitzel mit Spargel und Bratkartoffeln zubereitet. Außerdem teilen wir Tipps und Tricks, wie ihr das Beste aus den Zutaten herausholen könnt.


Die Geschichte hinter dem Gericht: Warum Schnitzel, Spargel und Bratkartoffeln so gut harmonieren

Das Schnitzel hat seinen Ursprung in Österreich und Deutschland und ist heute weltweit beliebt. Es wird traditionell aus Kalbsfleisch zubereitet, doch auch Schweine- oder Hähnchenschnitzel haben ihren festen Platz in der modernen Küche. Was macht das Schnitzel so besonders? Die knusprige Panade, die das Fleisch saftig hält und für einen unwiderstehlichen Biss sorgt.

Spargel hingegen gilt seit Jahrhunderten als Delikatesse und wird besonders in der deutschen Küche hochgeschätzt. Ob grün oder weiß – Spargel passt perfekt zu vielen Gerichten und ist besonders in der Frühlingszeit ein absolutes Muss. Bratkartoffeln runden das Gericht als würzige, goldbraun gebratene Beilage ab und geben dem Ganzen den herzhaften Kick.

Die Kombination aus knusprigem Schnitzel, feinem Spargel und würzigen Bratkartoffeln ist eine wahre Geschmacksexplosion und vereint alles, was wir an der Hausmannskost lieben.


Zutaten für Schnitzel mit Spargel und Bratkartoffeln

Bevor wir in die Zubereitung eintauchen, werfen wir einen Blick auf die Zutaten. Die Qualität der Zutaten ist entscheidend, um das volle Potenzial dieses Klassikers zu entfalten.

Für das Schnitzel:

  • 4 Kalbsschnitzel 🥩 (alternativ Schwein oder Hähnchen)
  • Salz & Pfeffer 🧂
  • 2 Eier 🥚 (zum Panieren)
  • Mehl 🌾
  • Semmelbrösel 🍞 (Panko oder hausgemacht)
  • Butterschmalz oder Pflanzenöl 🧈 (zum Ausbacken)

Für den Spargel:

  • 800 g weißer Spargel (alternativ grüner Spargel) 🌿
  • Salz & Zucker 🧂
  • 1 EL Butter 🧈
  • 1 TL Zitronensaft 🍋

Für die Bratkartoffeln:

  • 800 g festkochende Kartoffeln 🥔
  • 1 Zwiebel 🧅
  • 2 EL Butterschmalz oder Pflanzenöl 🧈
  • Salz & Pfeffer 🧂
  • Frische Petersilie 🌿 (zum Garnieren)

Schritt-für-Schritt-Anleitung: Schnitzel mit Spargel und Bratkartoffeln

1. Vorbereitung der Bratkartoffeln

Für perfekte Bratkartoffeln die Kartoffeln zuerst in der Schale in Salzwasser gar kochen, bis sie fast weich sind (ca. 20 Minuten). Abgießen, etwas abkühlen lassen und dann pellen. Anschließend die Kartoffeln in Scheiben schneiden.

2. Zubereitung der Bratkartoffeln

In einer großen Pfanne das Butterschmalz oder Pflanzenöl erhitzen. Die Kartoffelscheiben goldbraun anbraten, bis sie knusprig sind. Kurz vor Ende der Garzeit die gehackte Zwiebel hinzufügen und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Die fertigen Bratkartoffeln warm halten.

3. Spargel vorbereiten

Den Spargel schälen (beim grünen Spargel nur die Enden abschneiden) und die holzigen Enden entfernen. In einem großen Topf Wasser aufkochen, eine Prise Salz, Zucker und etwas Zitronensaft hinzufügen. Den weißen Spargel etwa 12-15 Minuten garen, bis er bissfest ist. Grüner Spargel benötigt nur 8-10 Minuten. Den fertigen Spargel mit etwas Butter beträufeln und warm halten.

4. Schnitzel panieren

Während der Spargel kocht, die Schnitzel vorbereiten. Zuerst die Schnitzel flach klopfen, damit sie gleichmäßig dick sind. Mit Salz und Pfeffer würzen. Anschließend in Mehl wenden, durch verquirltes Ei ziehen und in den Semmelbröseln wenden. Darauf achten, dass die Panade gut haftet, aber nicht zu fest angedrückt wird.

5. Schnitzel ausbacken

In einer großen Pfanne das Butterschmalz erhitzen. Die Schnitzel auf mittlerer Hitze goldbraun ausbacken, dabei immer wieder schwenken, damit sie gleichmäßig knusprig werden. Jedes Schnitzel etwa 3-4 Minuten pro Seite braten, bis es außen knusprig und innen saftig ist. Anschließend auf Küchenpapier abtropfen lassen.

6. Anrichten und servieren

Das Schnitzel auf einem Teller anrichten, den Spargel daneben legen und die Bratkartoffeln hinzufügen. Wer mag, kann noch etwas frisch gehackte Petersilie über die Bratkartoffeln streuen und eine Zitronenscheibe zum Schnitzel servieren.


Variationen und Tipps: So wird das Gericht noch besser

Schnitzel mit Spargel und Bratkartoffeln lässt sich wunderbar variieren und nach Belieben anpassen. Hier sind einige Tipps und Ideen:

1. Kräuterbutter oder Sauce Hollandaise zum Spargel

Ein Klassiker, der nicht fehlen darf: Serviert den Spargel mit selbstgemachter Kräuterbutter oder einer cremigen Sauce Hollandaise. Beide Varianten bringen den milden Geschmack des Spargels noch besser zur Geltung und machen das Gericht besonders festlich.

2. Mit grünem Spargel

Grüner Spargel ist etwas intensiver im Geschmack und braucht nicht geschält zu werden. Er eignet sich hervorragend für eine frische, leichtere Variante dieses Gerichts.

3. Vegetarische Variante

Wer das Schnitzel weglassen möchte, kann anstelle dessen ein vegetarisches Schnitzel aus Seitan oder Soja verwenden. Auch gebackener Camembert oder ein Blumenkohlschnitzel passen wunderbar zum Spargel und den Bratkartoffeln.

4. Mit zusätzlichen Gewürzen

Für extra Geschmack könnt ihr die Bratkartoffeln mit Paprikapulver oder Rosmarin verfeinern. Auch Knoblauch passt hervorragend und gibt den Kartoffeln eine würzige Note.


Warum dieses Gericht ein Klassiker bleibt

Es gibt viele Gründe, warum Schnitzel mit Spargel und Bratkartoffeln zu den absoluten Klassikern der deutschen Küche gehört:

  • Vielfältigkeit der Aromen: Das Gericht vereint die knusprige Textur des Schnitzels, die zarte Bissfestigkeit des Spargels und die würzige, krosse Note der Bratkartoffeln. Diese Kombination aus verschiedenen Texturen und Geschmacksrichtungen sorgt für ein unvergessliches Esserlebnis.
  • Saisonale Köstlichkeit: Besonders in der Spargelsaison ist dieses Gericht ein Muss. Frischer Spargel ist nicht nur gesund, sondern bringt auch Frische und Leichtigkeit auf den Teller.
  • Einfach, aber festlich: Obwohl das Gericht recht einfach zuzubereiten ist, wirkt es immer besonders festlich und eignet sich daher auch hervorragend für besondere Anlässe oder Familienessen.
  • Vielseitigkeit: Ob mit weißem oder grünem Spargel, klassischem Kalbsschnitzel oder einer vegetarischen Variante – dieses Gericht lässt sich nach Belieben anpassen und schmeckt immer wieder anders, aber immer wieder gut.

Fazit: Schnitzel mit Spargel und Bratkartoffeln – Ein echtes Wohlfühlessen

Schnitzel mit Spargel und Bratkartoffeln ist ein zeitloser Klassiker, der nie aus der

4o

Copy

Leave a Comment