
Wenn es um Plätzchen geht, hat jede Jahreszeit ihren eigenen Charme, aber gefüllte Walnussplätzchen sind eine zeitlose Köstlichkeit, die das ganze Jahr über genossen werden kann. Mit ihrem knackigen Nussgeschmack und der süßen Füllung sind diese Plätzchen eine wahre Gaumenfreude und eignen sich hervorragend als kleines Geschenk oder einfach zum Naschen zwischendurch. In diesem Artikel stellen wir Ihnen ein Rezept vor, das sowohl einfach als auch unglaublich lecker ist.
Zutaten
Für die Plätzchen:
- 200 g Walnüsse
- 150 g Butter (zimmerwarm)
- 100 g Zucker
- 1 Ei
- 250 g Mehl
- 1 TL Backpulver
- 1 Prise Salz
Für die Füllung:
- 100 g Walnüsse (fein gemahlen)
- 80 g Puderzucker
- 1 Eiweiß
- 1 TL Vanilleextrakt
Zubereitung
1. Walnüsse vorbereiten:
Zuerst die Walnüsse für den Teig und die Füllung vorbereiten. Die 200 g Walnüsse grob hacken und in einer Pfanne ohne Fett leicht anrösten, bis sie duften. Abkühlen lassen. Für die Füllung die 100 g Walnüsse fein mahlen.
2. Teig zubereiten:
In einer großen Schüssel die weiche Butter mit dem Zucker cremig rühren. Das Ei hinzufügen und gut unterrühren. Mehl, Backpulver und Salz vermischen und nach und nach zur Butter-Zucker-Mischung geben. Alles gut verkneten, bis ein homogener Teig entsteht. Den Teig in Frischhaltefolie wickeln und mindestens 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen.
3. Füllung vorbereiten:
Für die Füllung das Eiweiß steif schlagen. Die gemahlenen Walnüsse und den Puderzucker vorsichtig unter das Eiweiß heben. Den Vanilleextrakt hinzufügen und gut vermengen.
4. Plätzchen formen:
Den gekühlten Teig auf einer bemehlten Fläche ausrollen und in kleine Kreise ausstechen. Auf die Hälfte der Kreise einen Teelöffel der Walnussfüllung geben. Die verbleibenden Teigkreise auf die gefüllten Kreise legen und die Ränder gut andrücken. Die Plätzchen auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen.
5. Backen:
Die Plätzchen im vorgeheizten Ofen bei 180°C (Ober-/Unterhitze) für etwa 12-15 Minuten backen, bis sie goldbraun sind. Aus dem Ofen nehmen und auf einem Kuchengitter auskühlen lassen.
6. Dekorieren (optional):
Nach Belieben können die Plätzchen noch mit Puderzucker bestäubt oder in geschmolzene Schokolade getaucht werden, um sie zusätzlich zu verfeinern.
Tipps für noch mehr Genuss
- Variation: Für eine besondere Note können Sie die Plätzchen mit einem Hauch Zimt oder Kardamom verfeinern.
- Aufbewahrung: In einem luftdichten Behälter aufbewahrt, bleiben die Plätzchen bis zu zwei Wochen frisch.
- Geschenkidee: Diese Plätzchen eignen sich hervorragend als selbstgemachtes Geschenk. Verpacken Sie sie in einer schönen Box oder Tüte und dekorieren Sie sie nach Belieben.
Mit diesem Rezept für gefüllte Walnussplätzchen zaubern Sie nicht nur ein himmlisches Gebäck, sondern auch ein Stückchen Glück auf die Teller Ihrer Familie und Freunde. Genießen Sie die köstlichen Plätzchen bei einer Tasse Tee oder Kaffee und lassen Sie sich von ihrem unwiderstehlichen Geschmack verzaubern.