Berliner Apfelkuchen – Ein köstlicher Klassiker aus der Berliner Küche 🍎🍰

Der Berliner Apfelkuchen ist ein klassisches Rezept, das besonders in der Berliner Küche geschätzt wird. Mit seinem saftigen Apfelbelag, dem zarten Teig und dem aromatischen Geschmack ist dieser Kuchen ein wahres Highlight für jeden Kaffeeklatsch oder als süßer Abschluss eines Essens. In diesem Artikel zeigen wir Ihnen, wie Sie diesen köstlichen Apfelkuchen ganz einfach selbst backen können.

Der Berliner Apfelkuchen – Ein Klassiker

Der Berliner Apfelkuchen zeichnet sich durch seinen intensiven Apfelgeschmack und die einfache Zubereitung aus. Er eignet sich perfekt für jede Gelegenheit, sei es ein Familienfest, ein gemütlicher Nachmittag oder einfach als süße Belohnung. Die Kombination aus frischen Äpfeln und einem lockeren Teig macht diesen Kuchen zu einem echten Genuss.

Zutaten für den Berliner Apfelkuchen

Für eine Springform (26 cm Durchmesser) benötigen Sie folgende Zutaten:

Für den Teig:

  • 250 g Butter (zimmerwarm) 🧈
  • 200 g Zucker 🍯
  • 3 Eier 🥚
  • 300 g Mehl 🌾
  • 1 Päckchen Backpulver (16 g) 🧁
  • 1 TL Zimt 🌰
  • Eine Prise Salz 🧂

Für die Füllung:

  • 5-6 Äpfel (z.B. Boskop oder Elstar) 🍏🍎
  • 2 EL Zitronensaft 🍋
  • 2-3 EL Zucker 🍯
  • 1 TL Zimt 🌰
  • 50 g Rosinen (optional) 🧁
  • 2 EL Aprikosenmarmelade (zum Bestreichen) 🍑

Für die Dekoration:

  • Puderzucker zum Bestäuben 🍰

Zubereitungsschritte

Schritt 1: Ofen vorheizen und Springform vorbereiten

  • Heizen Sie den Ofen auf 180°C (Ober-/Unterhitze) vor. Fetten Sie eine Springform (26 cm Durchmesser) gut ein oder legen Sie sie mit Backpapier aus.

Schritt 2: Teig zubereiten

  • In einer großen Schüssel die Butter mit dem Zucker cremig schlagen. Die Eier einzeln hinzufügen und jeweils gut unterrühren.
  • Das Mehl mit dem Backpulver, Zimt und Salz mischen und portionsweise zur Butter-Zucker-Mischung geben. Alles zu einem glatten Teig verrühren.

Schritt 3: Äpfel vorbereiten

  • Die Äpfel schälen, entkernen und in dünne Scheiben schneiden. Mit Zitronensaft, Zucker und Zimt vermengen. Bei Bedarf auch die Rosinen unterrühren.

Schritt 4: Kuchen zusammenstellen

  • Den Teig gleichmäßig in der vorbereiteten Springform verteilen und glatt streichen.
  • Die Apfelscheiben gleichmäßig auf dem Teig verteilen. Die Äpfel können leicht eingedrückt werden, damit sie gut im Teig haften.

Schritt 5: Backen

  • Den Apfelkuchen im vorgeheizten Ofen etwa 50-60 Minuten backen, bis der Teig goldbraun ist und ein Holzstäbchen sauber herauskommt.

Schritt 6: Marmelade auftragen und abkühlen lassen

  • Den noch warmen Kuchen mit der Aprikosenmarmelade bestreichen, um ihm einen schönen Glanz und zusätzlichen Geschmack zu verleihen. Lassen Sie den Kuchen auf einem Kuchengitter vollständig auskühlen.

Schritt 7: Dekorieren und Servieren

  • Vor dem Servieren den Kuchen mit Puderzucker bestäuben. Der Berliner Apfelkuchen schmeckt besonders gut zu einer Tasse Kaffee oder Tee.

Tipps für den perfekten Berliner Apfelkuchen

  • Äpfel auswählen: Verwenden Sie Äpfel, die gut zum Backen geeignet sind, wie z.B. Boskop, Elstar oder Granny Smith. Sie behalten ihre Form und haben einen guten Geschmack.
  • Teig variieren: Der Teig kann nach Belieben mit Nüssen oder Schokoladenstückchen verfeinert werden, um zusätzliche Texturen und Aromen zu bieten.
  • Kuchengitter verwenden: Lassen Sie den Kuchen auf einem Kuchengitter auskühlen, um ein Durchfeuchten des Bodens zu vermeiden und die Knusprigkeit zu erhalten.
  • Aufbewahrung: Der Berliner Apfelkuchen hält sich in einem gut verschlossenen Behälter bis zu einer Woche frisch. Er kann auch eingefroren werden, wenn Sie ihn länger aufbewahren möchten.

Warum der Berliner Apfelkuchen so beliebt ist

Der Berliner Apfelkuchen erfreut sich großer Beliebtheit aufgrund seines köstlichen Geschmacks und seiner einfachen Zubereitung. Er kombiniert die Süße der Äpfel mit einem zarten Teig und eignet sich perfekt für jede Gelegenheit. Besonders geschätzt wird er für seinen intensiven Geschmack, der durch die frischen Äpfel und die Gewürze entsteht.

Fazit

Der Berliner Apfelkuchen ist ein zeitloser Klassiker, der mit seinem saftigen Apfelbelag und dem zarten Teig begeistert. Ob für einen besonderen Anlass oder einfach als süße Versuchung zwischendurch – dieses Rezept wird sicher zu einem Favoriten in Ihrer Backstube. Probieren Sie es aus und genießen Sie den köstlichen Geschmack dieses traditionellen Kuchens! 🍎🍰✨

Copy

Leave a Comment