Biskuit Puddingkuchen: Ein himmlischer Genuss mit zarter Puddingfüllung 🍰🍮

Der Biskuit Puddingkuchen ist ein wahres Highlight für jede Kaffeetafel oder festliche Gelegenheit. Mit seinem lockeren Biskuitboden und der cremigen Puddingfüllung vereint dieser Kuchen zwei klassische Elemente zu einem unvergleichlichen Geschmackserlebnis. In diesem Artikel erfährst du alles, was du über die Zubereitung dieses köstlichen Kuchens wissen musst – von den Zutaten bis hin zu Tipps für die perfekte Umsetzung.

Zutatenliste

Für den Biskuitboden:

  • 4 Eier 🥚
  • 125 g Zucker 🍬
  • 1 Päckchen Vanillezucker 🍦
  • 125 g Mehl 🍞
  • 1 TL Backpulver 🍶
  • 1 Prise Salz 🧂

Für die Puddingfüllung:

  • 500 ml Milch 🥛
  • 1 Päckchen Vanillepuddingpulver 🍮
  • 100 g Zucker 🍬
  • 1 TL Vanilleextrakt 🌟
  • 50 g Butter 🧈

Für die Dekoration:

  • Kakaopulver 🍫
  • Schokoladenraspel (optional) 🍫
  • Frische Beeren (optional) 🍓

Zubereitung

1. Biskuitboden backen

  1. Ofen vorheizen: Heize deinen Ofen auf 180°C (Ober-/Unterhitze) vor. Fette eine Springform (Durchmesser 26 cm) ein oder lege sie mit Backpapier aus.
  2. Eier und Zucker schlagen: In einer großen Schüssel die Eier mit dem Zucker und Vanillezucker schaumig schlagen, bis die Masse hell und cremig ist.
  3. Mehlmischung vorbereiten: In einer separaten Schüssel Mehl, Backpulver und Salz vermengen.
  4. Teig herstellen: Die Mehlmischung vorsichtig unter die Eimasse heben. Dies sollte mit einem Schneebesen oder Spatel geschehen, um die Luftigkeit des Teigs zu erhalten.
  5. Backen: Den Teig in die vorbereitete Springform füllen und im vorgeheizten Ofen etwa 20-25 Minuten backen, bis der Biskuitboden goldbraun und durchgebacken ist. Mit einem Holzstäbchen testen: Es sollte sauber herauskommen.
  6. Abkühlen lassen: Den Biskuitboden aus dem Ofen nehmen und in der Form auf einem Kuchengitter vollständig auskühlen lassen.

2. Puddingfüllung zubereiten

  1. Milch erwärmen: In einem kleinen Topf 500 ml Milch erhitzen, aber nicht zum Kochen bringen.
  2. Puddingpulver vorbereiten: In einer Schüssel 100 ml der warmen Milch mit dem Vanillepuddingpulver und Zucker verrühren, bis sich das Pulver aufgelöst hat.
  3. Pudding kochen: Die Puddingmischung in die erhitzte Milch einrühren und unter ständigem Rühren zum Kochen bringen. Den Pudding etwa 2-3 Minuten köcheln lassen, bis er dick wird.
  4. Butter und Vanilleextrakt hinzufügen: Den Topf vom Herd nehmen und die Butter sowie den Vanilleextrakt einrühren. Den Pudding etwas abkühlen lassen, dabei gelegentlich umrühren, damit sich keine Haut bildet.

3. Kuchen zusammenstellen

  1. Biskuitboden vorbereiten: Den abgekühlten Biskuitboden vorsichtig aus der Springform lösen und auf einen Servierteller legen.
  2. Pudding auftragen: Den abgekühlten Pudding gleichmäßig auf dem Biskuitboden verteilen und glatt streichen.
  3. Kühlen: Den Kuchen für mindestens 2 Stunden in den Kühlschrank stellen, damit der Pudding fest wird und sich gut schneiden lässt.

4. Dekorieren

  1. Dekoration vorbereiten: Vor dem Servieren den Kuchen nach Belieben mit Kakaopulver bestäuben und mit Schokoladenraspeln oder frischen Beeren dekorieren.
  2. Servieren: Den Biskuit Puddingkuchen in Stücke schneiden und servieren. Er eignet sich hervorragend als Dessert oder süßer Snack.

Tipps für den perfekten Biskuit Puddingkuchen

  • Biskuitboden: Der Biskuitboden sollte gut auskühlen, bevor du den Pudding darauf gibst. Dies verhindert, dass der Pudding sich verläuft.
  • Pudding: Rühre den Pudding regelmäßig um, während er abkühlt, um eine Hautbildung zu vermeiden. Du kannst den Pudding auch in eine flache Schüssel umfüllen, um die Abkühlzeit zu verkürzen.
  • Dekoration: Die Dekoration kann variabel gestaltet werden. Für eine fruchtige Note kannst du auch frische Früchte wie Erdbeeren oder Himbeeren verwenden.
  • Variationen: Experimentiere mit verschiedenen Geschmacksrichtungen, indem du beispielsweise Schokoladenpudding anstelle von Vanillepudding verwendest oder dem Pudding etwas Kaffeepulver hinzufügst.

Die Geschichte des Biskuit Puddingkuchens

Der Biskuit Puddingkuchen ist eine köstliche Kombination aus zwei klassischen Kuchenarten: dem luftigen Biskuit und dem cremigen Pudding. Diese Art von Kuchen hat ihren Ursprung in der europäischen Backtradition, bei der einfache Zutaten zu einem beeindruckenden Dessert verarbeitet werden. Die Kombination aus einem leichten Biskuitboden und einer reichen Puddingfüllung ist nicht nur geschmacklich gelungen, sondern auch optisch ansprechend.

Fazit

Der Biskuit Puddingkuchen ist ein himmlisches Dessert, das durch seine Kombination aus lockerem Biskuitboden und cremigem Pudding besticht. Mit diesem Rezept kannst du einen Kuchen zaubern, der sowohl geschmacklich als auch optisch überzeugt. Die Zubereitung ist unkompliziert, und der Kuchen eignet sich hervorragend für jede Gelegenheit – sei es für eine Kaffeetafel, ein Familienfest oder einfach als süße Belohnung. Lass dich von diesem köstlichen Kuchen verwöhnen und genieße den zarten, cremigen Genuss! 🍰🍮

Copy

Leave a Comment