Der Blätterteig Strudel mit Schinken und Käse ist ein wahres Highlight für alle Liebhaber herzhaften Gebäcks. Diese köstliche Kombination aus knusprigem Blätterteig, saftigem Schinken und geschmolzenem Käse ist nicht nur einfach zuzubereiten, sondern auch unglaublich vielseitig. Ob als Hauptgericht, Snack oder Partyspeise – dieser Strudel überzeugt immer. In diesem Artikel werde ich dir Schritt für Schritt erklären, wie du diesen leckeren Strudel zubereiten kannst. Außerdem gebe ich dir Tipps für Variationen, die dieses Gericht noch vielseitiger machen.
🛒 Zutaten für den Blätterteig Strudel mit Schinken und Käse
Grundzutaten:
- 1 Rolle Blätterteig (aus dem Kühlregal, ca. 275 g)
- 200 g gekochter Schinken (in dünnen Scheiben)
- 150 g geriebener Käse (Gouda, Emmentaler oder ein Käse deiner Wahl)
- 2 EL Dijon-Senf (alternativ: ein anderer Senf nach Geschmack)
- 1 Ei (zum Bestreichen)
- Salz und Pfeffer (nach Geschmack)
Optionale Zutaten für Variationen:
- 50 g Frischkäse (für eine cremigere Füllung)
- 1 kleine Zwiebel (fein gehackt, für einen intensiveren Geschmack)
- 100 g frische Champignons (in dünnen Scheiben)
- 1 TL getrocknete Kräuter (z.B. Thymian oder Oregano)
- 50 g Spinat (frisch oder tiefgekühlt, gut abgetropft)
🥣 Zubereitung des Blätterteig Strudels
1. Vorbereitung der Zutaten
Bevor du mit der Zubereitung beginnst, heize den Ofen auf 200°C Ober-/Unterhitze vor. Lege ein Backblech mit Backpapier aus. Der Blätterteig sollte aus dem Kühlschrank genommen werden, damit er Raumtemperatur erreicht und sich leichter verarbeiten lässt.
2. Blätterteig vorbereiten
Rolle den Blätterteig auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche aus. Sollte der Blätterteig rechteckig sein, kannst du ihn so lassen, wie er ist. Sollte er jedoch eine andere Form haben, rolle ihn leicht aus, sodass ein großes Rechteck entsteht.
3. Senfschicht auftragen
Bestreiche den ausgerollten Blätterteig gleichmäßig mit Dijon-Senf. Diese Schicht gibt dem Strudel eine würzige Note und harmoniert perfekt mit dem Schinken und Käse.
4. Füllung hinzufügen
Lege die Schinkenscheiben gleichmäßig auf den Blätterteig, sodass die ganze Fläche bedeckt ist. Anschließend verteilst du den geriebenen Käse darüber. Achte darauf, dass die Ränder frei bleiben, damit der Teig später gut verschlossen werden kann.
Für eine cremigere Füllung kannst du zusätzlich etwas Frischkäse auf den Schinken streichen. Wenn du Zwiebeln, Champignons oder Spinat hinzufügen möchtest, verteile diese ebenfalls gleichmäßig auf der Käse-Schicht.
5. Den Strudel rollen
Jetzt kommt der spannende Teil: Rolle den Blätterteig von einer Längsseite her auf, ähnlich wie bei einer Biskuitrolle. Achte darauf, dass die Rolle gleichmäßig und fest gewickelt wird, damit die Füllung später nicht herausläuft. Drücke die Enden und die Naht gut fest, damit der Strudel beim Backen nicht aufplatzt.
6. Ei auftragen und Würzen
Schlage das Ei in einer kleinen Schüssel auf und verquirle es leicht. Bestreiche den Strudel großzügig mit dem verquirlten Ei, um eine schöne goldbraune Kruste zu erhalten. Du kannst den Strudel nach Belieben noch mit etwas Salz, Pfeffer und getrockneten Kräutern bestreuen.
7. Backen
Lege den Strudel vorsichtig auf das vorbereitete Backblech und schiebe ihn in den vorgeheizten Ofen. Backe den Strudel für etwa 25-30 Minuten, bis er schön goldbraun und knusprig ist. Je nach Ofen kann die Backzeit leicht variieren, daher solltest du gegen Ende der Backzeit ein Auge auf den Strudel haben.
8. Servieren
Nimm den Strudel aus dem Ofen und lass ihn kurz auf dem Backblech abkühlen. Schneide ihn anschließend in Scheiben und serviere ihn warm. Der Blätterteig sollte knusprig und der Käse im Inneren schön geschmolzen sein. Der erste Biss wird garantiert ein Genuss!
🍽 Servierideen und Tipps
- Beilagen: Der Blätterteig Strudel passt hervorragend zu einem frischen grünen Salat oder einem knackigen Gurkensalat. Auch Kartoffelsalat oder eine leichte Joghurt-Dip-Sauce ergänzen den Strudel wunderbar.
- Variationen: Du kannst den Strudel nach Belieben abwandeln. Probiere zum Beispiel eine mediterrane Version mit getrockneten Tomaten, Oliven und Feta. Oder mache eine herbstliche Variante mit Kürbis und Ziegenkäse. Deiner Kreativität sind keine Grenzen gesetzt!
- Veganer Strudel: Für eine vegane Version kannst du veganen Blätterteig verwenden und den Schinken durch pflanzliche Alternativen, wie z.B. geräucherten Tofu, ersetzen. Den Käse kannst du durch veganen Käse oder Hefeflocken austauschen, die einen käseähnlichen Geschmack verleihen.
- Party-Häppchen: Schneide den Strudel vor dem Backen in kleine Stücke und backe sie als Mini-Strudel. So hast du perfekte Party-Häppchen, die sich gut vorbereiten lassen und bei deinen Gästen garantiert gut ankommen.
🤩 Fazit
Der Blätterteig Strudel mit Schinken und Käse ist ein Rezept, das durch seine Einfachheit und Vielseitigkeit überzeugt. Mit wenigen Zutaten zauberst du ein Gericht, das sowohl als herzhaftes Mittagessen, als Snack zwischendurch oder als Highlight auf deiner nächsten Party punktet. Die knusprige Hülle des Blätterteigs, kombiniert mit der würzigen Füllung, sorgt für ein Geschmackserlebnis, das Groß und Klein gleichermaßen begeistert.
Egal, ob du den Strudel ganz klassisch mit Schinken und Käse zubereitest oder eigene Kreationen ausprobierst – dieses Gericht wird dich mit Sicherheit nicht enttäuschen. Also ran an den Blätterteig, und genieße die einfache, aber köstliche Küche, die du im Handumdrehen selbst zaubern kannst!