Brokkoli-Kroketten sind eine köstliche und gesunde Möglichkeit, das grüne Gemüse auf eine neue und spannende Art zu genießen. Diese knusprigen Kroketten sind außen goldbraun und innen weich und cremig – perfekt als Beilage, Snack oder sogar als Hauptgericht. In diesem Artikel zeigen wir dir, wie du diese leckeren Kroketten ganz einfach selbst zubereiten kannst.
Zutaten für die Brokkoli-Kroketten
Für die Kroketten:
- 500 g Brokkoli (frisch oder tiefgefroren)
- 250 g Kartoffeln, geschält und gewürfelt
- 1 Ei
- 50 g geriebener Parmesan (alternativ: anderer Hartkäse)
- 50 g Paniermehl
- 1 TL Knoblauchpulver
- 1 TL Zwiebelpulver
- 1/2 TL Paprikapulver
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- 2-3 EL Mehl (zum Wälzen)
- Öl zum Frittieren oder Backen
Für die Panade:
- 2 Eier
- 100 g Paniermehl
Zubereitung der Brokkoli-Kroketten: Schritt für Schritt
1. Brokkoli und Kartoffeln vorbereiten
- Wenn du tiefgefrorenen Brokkoli verwendest, tau ihn nach Packungsanweisung auf. Frischen Brokkoli in Röschen teilen und in kochendem Wasser für etwa 5-7 Minuten blanchieren, bis er weich ist. Abgießen und gut abtropfen lassen.
- Kartoffeln in einem Topf mit Wasser zum Kochen bringen und etwa 15-20 Minuten kochen, bis sie weich sind. Abgießen und ebenfalls gut abtropfen lassen.
2. Die Masse zubereiten
- Brokkoli und Kartoffeln in eine große Schüssel geben und mit einem Kartoffelstampfer oder einer Gabel zu einer groben Masse zerdrücken. Die Mischung sollte nicht ganz glatt, sondern noch leicht stückig sein.
- Das Ei, den geriebenen Parmesan, Paniermehl, Knoblauchpulver, Zwiebelpulver, Paprikapulver sowie Salz und Pfeffer hinzufügen. Alles gut vermengen, bis eine homogene Masse entsteht.
3. Die Kroketten formen
- Die Brokkolimasse in kleine Portionen teilen und zu Kroketten formen. Die Größe kannst du nach Belieben anpassen, aber sie sollten etwa 3-4 cm lang und 1-2 cm dick sein.
- Die Kroketten leicht in Mehl wälzen, um die Oberfläche zu trocknen und eine bessere Haftung für die Panade zu gewährleisten.
4. Die Panade vorbereiten
- Die Eier in einer Schüssel verquirlen. Die Paniermehl in eine separate Schüssel geben.
- Die Kroketten zuerst in das verquirlte Ei tauchen und dann in dem Paniermehl wälzen, bis sie rundherum gut bedeckt sind.
5. Kroketten frittieren oder backen
- Frittieren: In einer Pfanne genügend Öl erhitzen, um die Kroketten darin zu frittieren. Die Kroketten portionsweise bei mittlerer Hitze etwa 3-4 Minuten pro Seite goldbraun und knusprig frittieren. Auf Küchenpapier abtropfen lassen.
- Backen: Heize deinen Ofen auf 200 °C Ober-/Unterhitze (180 °C Umluft) vor. Lege die Kroketten auf ein mit Backpapier belegtes Blech und sprühe oder bestreiche sie leicht mit Öl. Backe sie etwa 20-25 Minuten, bis sie goldbraun und knusprig sind. Zwischendurch einmal wenden, um eine gleichmäßige Bräunung zu erzielen.
Tipps für Variationen und Serviervorschläge
1. Käse-Variationen
- Ersetze den Parmesan durch anderen Hartkäse wie Gouda oder Cheddar für verschiedene Geschmacksnuancen.
2. Gewürze und Kräuter
- Experimentiere mit zusätzlichen Gewürzen oder frischen Kräutern wie Petersilie, Schnittlauch oder Thymian, um den Kroketten eine persönliche Note zu verleihen.
3. Dips und Saucen
- Serviere die Brokkoli-Kroketten mit verschiedenen Dips wie Joghurt-Dip, Knoblauchsoße oder einer würzigen Salsa für extra Geschmack.
4. Beilagen
- Die Kroketten passen hervorragend zu einem frischen Salat oder als Beilage zu Fleischgerichten.
5. Vegetarische Variante
- Für eine rein vegetarische Version kannst du die Kroketten auch im Ofen backen, statt sie zu frittieren, um das Fett zu reduzieren.
Warum Brokkoli-Kroketten so besonders sind
Brokkoli-Kroketten sind nicht nur ein kulinarischer Genuss, sondern auch eine gesunde und kreative Art, Gemüse in die Ernährung einzubauen. Durch die Kombination von Brokkoli und Kartoffeln sind sie nahrhaft und bieten eine gute Portion Vitamine und Mineralien. Die knusprige Panade und die cremige Füllung machen sie zu einem Highlight auf jedem Tisch.
Fazit: Brokkoli-Kroketten für den ultimativen Snack-Genuss
Brokkoli-Kroketten sind eine köstliche und vielseitige Snack-Option, die sowohl Erwachsene als auch Kinder begeistert. Mit ihrem knackigen Äußeren und der cremigen Füllung sind sie ein Genuss für alle Gelegenheiten. Probiere dieses Rezept aus und genieße den leckeren Geschmack und die gesunde Variante dieses beliebten Snacks! 🥦🍽️✨