Butterkeks Kuchen mit Vanillecreme: Ein Klassiker für jede Gelegenheit

Der Butterkeks Kuchen mit Vanillecreme ist eine unwiderstehliche Kombination aus knusprigen Keksen und einer herrlich cremigen Vanillefüllung. Dieses Rezept ist besonders einfach, da es ohne Backen auskommt – perfekt für spontane Naschkatzen oder für den besonderen Anlass, wenn es mal schnell gehen muss. Durch die Schichten aus Butterkeksen und cremiger Vanillepuddingfüllung ist der Kuchen nicht nur lecker, sondern auch ein optisches Highlight. Ob für Geburtstage, Familienfeiern oder einfach zwischendurch – dieser Kuchen begeistert Groß und Klein! 🍰✨

Zutaten für eine Kuchenform (ca. 24 x 24 cm):

  • Für den Boden und die Schichten:
    • 400 g Butterkekse
    • 200 g Zartbitterschokolade (optional: Vollmilchschokolade)
    • 50 g Butter
  • Für die Vanillecreme:
    • 500 ml Milch
    • 1 Päckchen Vanillepuddingpulver
    • 100 g Zucker
    • 200 g Schlagsahne
    • 1 Päckchen Vanillezucker
    • 2 EL Speisestärke (optional für eine festere Creme)
  • Für die Dekoration:
    • Kakaopulver oder geraspelte Schokolade
    • Frische Beeren (z.B. Himbeeren oder Erdbeeren)
    • Minzblätter

Zubereitung:

1. Schokolade schmelzen:

Die Zartbitterschokolade zusammen mit der Butter im Wasserbad oder in der Mikrowelle schmelzen. Gut umrühren, bis eine homogene Masse entsteht. Dies wird für das Topping und die Basis des Butterkeks Kuchens verwendet.

2. Pudding vorbereiten:

Die Hälfte der Milch (250 ml) in einem Topf aufkochen. In der Zwischenzeit das Puddingpulver mit dem Zucker und der restlichen kalten Milch (250 ml) gut verrühren, bis keine Klümpchen mehr zu sehen sind. Sobald die Milch kocht, die Puddingmischung unter Rühren hinzufügen und nochmals kurz aufkochen lassen, bis die Masse eindickt. Den Pudding vom Herd nehmen und abkühlen lassen, dabei gelegentlich umrühren, um die Bildung einer Haut zu vermeiden.

3. Sahne steif schlagen:

Die Schlagsahne zusammen mit dem Vanillezucker steif schlagen und vorsichtig unter den abgekühlten Vanillepudding heben. Für eine besonders feste Creme kann optional 1–2 EL Speisestärke untergemischt werden.

4. Kuchen schichten:

Nun wird der Kuchen in der Form geschichtet. Eine Schicht Butterkekse auf dem Boden der Form auslegen. Darauf eine Schicht Vanillecreme geben und glatt streichen. Dann erneut eine Schicht Butterkekse darauf verteilen und wieder mit Vanillecreme bedecken. So fortfahren, bis alle Kekse und die Creme aufgebraucht sind. Die letzte Schicht sollte aus Butterkeksen bestehen.

5. Schokoladentopping auftragen:

Zum Abschluss die geschmolzene Schokolade über den Butterkeks Kuchen gießen und gleichmäßig verteilen. Den Kuchen für mindestens 3–4 Stunden (am besten über Nacht) in den Kühlschrank stellen, damit er schön fest wird.

6. Dekorieren und Servieren:

Vor dem Servieren den Kuchen mit Kakaopulver bestäuben oder mit geraspelter Schokolade garnieren. Frische Beeren und Minzblätter machen den Kuchen zu einem echten Hingucker!

Variationen:

  • Fruchtige Note: Für einen sommerlichen Touch können in die Vanillecreme frische Beeren wie Himbeeren, Erdbeeren oder auch Pfirsichstücke gemischt werden. Das sorgt für zusätzliche Frische und einen leckeren Kontrast zur cremigen Vanille.
  • Schokofans: Wer es schokoladiger mag, kann die Vanillepudding-Schicht durch Schokoladenpudding ersetzen oder zusätzliche Schokostückchen in die Creme einrühren.
  • Keksalternativen: Anstelle von Butterkeksen können auch andere Kekssorten wie Vollkornkekse, Löffelbiskuits oder Schokoladenkekse verwendet werden, um dem Kuchen eine besondere Note zu verleihen.
  • Karamell-Liebhaber: Statt der Schokolade kann der Kuchen auch mit einer Schicht Karamell überzogen werden. Einfach eine fertige Karamellsauce verwenden oder selbst Karamell herstellen, indem man Zucker mit etwas Wasser schmelzen lässt und anschließend Sahne einrührt.

Aufbewahrung und Haltbarkeit:

Der Butterkeks Kuchen hält sich im Kühlschrank bis zu 3 Tage frisch. Er kann also gut vorbereitet werden, wenn er für ein Event benötigt wird. Achte darauf, ihn gut abzudecken, damit er keine fremden Gerüche aus dem Kühlschrank aufnimmt. Sollte der Kuchen länger stehen, weichen die Kekse weiter auf, was ihm jedoch keinen Abbruch tut – der Geschmack bleibt lecker!

Perfekt für jede Gelegenheit:

Der Butterkeks Kuchen mit Vanillecreme ist ein echter Allrounder. Egal, ob als Highlight auf der nächsten Kaffeetafel, als Dessert für Gäste oder als süßer Snack für zwischendurch – er passt einfach immer! Durch die einfache Zubereitung ist er auch ideal, wenn es mal schnell gehen muss, und bietet doch einen raffinierten Geschmack, der alle begeistert.

Fazit:

Der Butterkeks Kuchen mit Vanillecreme ist der perfekte Kuchen für alle, die ohne großen Aufwand einen köstlichen und beeindruckenden Nachtisch zaubern wollen. Die Kombination aus knusprigen Keksen, cremiger Vanillepuddingfüllung und einer Schicht Schokolade ist unwiderstehlich und wird sicher schnell zum Lieblingskuchen! 🍰💕

Copy

Leave a Comment