Die Schwarzwälder Jägersauce ist eine wahre Delikatesse und ideal für alle, die sich nach einer herzhaften und geschmackvollen Sauce sehnen. Diese Sauce vereint den intensiven Geschmack von Schinkenspeck und Champignons mit einer kräftigen Brühe und einem Hauch von Rotwein. Sie ist perfekt zu Fleischgerichten wie Schnitzel oder Steaks und wird garantiert ein Highlight auf Ihrem Teller. Hier erfahren Sie, wie Sie diese köstliche Sauce ganz einfach selbst zubereiten können.
1. Die Zutaten: Was Sie benötigen
Für die Schwarzwälder Jägersauce brauchen Sie:
- 120 g Schinkenspeck (in kleine Würfel geschnitten)
- 250 g Champignons (in Scheiben geschnitten)
- 1 Zwiebel (fein gehackt)
- 2 Knoblauchzehen (fein gehackt)
- 500 ml Rinderbrühe
- 150 ml Rotwein (trocken, optional, aber empfehlenswert)
- 2 EL Tomatenmark
- 2 EL Mehl (zum Andicken der Sauce)
- 1 TL Paprikapulver (edelsüß)
- 1 TL Thymian (getrocknet)
- 1 TL Rosmarin (getrocknet)
- 2 EL Öl (zum Anbraten)
- 1 EL Butter
- Salz und Pfeffer (nach Geschmack)
- 1 Prise Zucker (optional, um die Säure auszugleichen)
- Frische Petersilie (zum Garnieren)
2. Die Zubereitung: Schritt für Schritt zur perfekten Jägersauce
1. Schinkenspeck anbraten
Erhitzen Sie das Öl in einem großen Topf oder einer tiefen Pfanne. Geben Sie die Schinkenspeckwürfel hinzu und braten Sie diese bei mittlerer Hitze an, bis sie knusprig sind. Dies dauert etwa 5-7 Minuten. Nehmen Sie den Schinkenspeck aus dem Topf und legen Sie ihn beiseite. Lassen Sie das Fett im Topf.
2. Champignons und Zwiebeln anbraten
Im verbleibenden Fett die Zwiebeln und den Knoblauch anbraten, bis sie weich und glasig sind. Fügen Sie dann die Champignons hinzu und braten Sie diese an, bis sie goldbraun sind. Dies dauert etwa 5-7 Minuten.
3. Tomatenmark und Gewürze hinzufügen
Das Tomatenmark in die Pfanne geben und kurz anschwitzen, um den rohen Geschmack zu entfernen. Das Paprikapulver, Thymian und Rosmarin hinzufügen und gut umrühren.
4. Sauce anrühren
Das Mehl über die Champignons streuen und gründlich umrühren, um es gleichmäßig zu verteilen. Dies hilft, die Sauce später zu binden. Mit der Rinderbrühe ablöschen und dabei gut umrühren, um eventuelle Klumpen zu lösen.
5. Rotwein und Schinkenspeck hinzufügen
Den Rotwein (wenn verwendet) und den angebratenen Schinkenspeck in die Sauce geben. Alles gut verrühren und aufkochen lassen. Die Sauce bei niedriger Hitze etwa 10-15 Minuten köcheln lassen, bis sie etwas eingedickt ist. Falls gewünscht, mit einer Prise Zucker abschmecken, um die Säure des Weins auszugleichen.
6. Finalisieren und servieren
Zum Schluss die Butter in die Sauce einrühren, um ihr eine schöne, glänzende Konsistenz zu verleihen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Die Sauce kann nun direkt über das Fleisch Ihrer Wahl gegossen werden oder als Beilage serviert werden. Mit frischer Petersilie garnieren.
3. Tipps für die perfekte Schwarzwälder Jägersauce
- Rinderbrühe selbst machen: Wenn möglich, verwenden Sie selbstgemachte Rinderbrühe für einen noch intensiveren Geschmack.
- Rotwein weglassen: Falls Sie keinen Wein verwenden möchten, können Sie den Wein durch zusätzliche Brühe ersetzen. Die Sauce wird trotzdem köstlich sein.
- Verfeinerungen: Für zusätzlichen Geschmack können Sie eine Handvoll frische Kräuter wie Thymian oder Rosmarin während des Kochens in die Sauce geben.
4. Variationen der Schwarzwälder Jägersauce
- Pilzvariation: Experimentieren Sie mit verschiedenen Pilzsorten wie Steinpilzen oder Pfifferlingen für eine noch aromatischere Sauce.
- Mit Sahne: Für eine cremigere Sauce können Sie am Ende der Kochzeit einen Schuss Sahne hinzufügen.
- Mit Senf: Ein Teelöffel Senf kann der Sauce eine zusätzliche Geschmacksdimension verleihen.
5. Beilagenempfehlungen
Die Schwarzwälder Jägersauce passt hervorragend zu:
- Kross gebratenen Schnitzeln: Die Sauce ergänzt sich wunderbar mit der knusprigen Kruste eines Schnitzels.
- Kartoffelknödeln: Ein traditioneller Begleiter, der die Sauce perfekt aufnimmt.
- Reis oder Nudeln: Beide Beilagen sind ideal, um die reichhaltige Sauce zu genießen.
6. Für besondere Anlässe
Diese Sauce eignet sich hervorragend für festliche Anlässe wie Familienfeiern oder ein besonderes Abendessen. Die Kombination aus dem herzhaften Schinkenspeck, den aromatischen Champignons und der kräftigen Sauce wird Ihre Gäste beeindrucken und ihnen ein unvergessliches Geschmackserlebnis bieten.
7. Fazit
Die Schwarzwälder Jägersauce ist ein Klassiker, der sich durch seinen intensiven Geschmack und seine vielseitige Verwendbarkeit auszeichnet. Ob als Begleiter zu Fleischgerichten oder als Hauptakteur auf dem Teller – diese Sauce ist ein echtes Highlight. Probieren Sie es aus und überzeugen Sie sich selbst von der köstlichen Kombination aus Schinkenspeck, Champignons und einer vollmundigen Brühe!
4o mini