Dieses cremige Alfredo mit Lachs und Garnelen ist das perfekte Abendessen!

Wenn du nach einem Abendessen suchst, das sowohl luxuriös als auch unkompliziert ist, dann ist unser Rezept für cremige Alfredo-Nudeln mit Lachs und Garnelen genau das richtige für dich. Dieses Gericht vereint die köstliche Cremigkeit einer klassischen Alfredo-Sauce mit dem delikaten Geschmack von Lachs und Garnelen – eine Kombination, die einfach unwiderstehlich ist. Lass uns gemeinsam herausfinden, wie du dieses delikate Gericht zubereitest!

Zutaten

Für die Alfredo-Sauce:

  • 2 EL Butter
  • 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
  • 250 ml Sahne (alternativ: Vollmilch für eine leichtere Version)
  • 100 g Parmesan, frisch gerieben (alternativ: Pecorino)
  • 1 TL Muskatnuss, frisch gerieben (optional)
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack

Für den Lachs und die Garnelen:

  • 200 g Lachsfilet, in Würfel geschnitten (alternativ: Forellenfilet)
  • 200 g Garnelen, geschält und entdarmt (alternativ: Scampi)
  • 1 EL Olivenöl (alternativ: Kokosöl für einen exotischen Touch)
  • 1 TL Paprikapulver (alternativ: getrockneter Oregano für eine mediterrane Note)
  • 1 TL Zitronensaft (alternativ: Weißweinessig)
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack

Für die Pasta:

  • 300 g Fettuccine oder Tagliatelle (alternativ: Spaghetti oder Penne)
  • Frische Petersilie zum Garnieren (alternativ: Basilikum)

Für das Finish:

  • Frisch geriebener Parmesan
  • Ein Spritzer Zitronensaft (optional, für zusätzliche Frische)

Zubereitung

Schritt 1: Pasta kochen

  1. Wasser zum Kochen bringen: Einen großen Topf mit Wasser und einer Prise Salz zum Kochen bringen. Die Pasta nach Packungsanweisung al dente kochen. Abgießen und beiseitestellen.
  2. Pasta warmhalten: Ein wenig Olivenöl in die abgetropfte Pasta einrühren, damit sie nicht zusammenklebt.

Schritt 2: Alfredo-Sauce zubereiten

  1. Butter schmelzen: In einer großen Pfanne die Butter bei mittlerer Hitze schmelzen.
  2. Knoblauch anbraten: Den gehackten Knoblauch hinzufügen und etwa 1-2 Minuten anschwitzen, bis er duftet, aber nicht braun wird.
  3. Sahne hinzufügen: Die Sahne zur Butter und zum Knoblauch gießen und gut umrühren. Zum Kochen bringen und dann die Hitze reduzieren, um die Sauce leicht köcheln zu lassen.
  4. Käse einrühren: Den frisch geriebenen Parmesan unterrühren, bis er vollständig geschmolzen ist und die Sauce eine cremige Konsistenz hat. Mit Muskatnuss, Salz und Pfeffer abschmecken. Beiseitestellen.

Schritt 3: Lachs und Garnelen zubereiten

  1. Pfanne erhitzen: In einer anderen großen Pfanne das Olivenöl bei mittlerer bis hoher Hitze erhitzen.
  2. Lachs anbraten: Die Lachsfiletwürfel in die Pfanne geben und 3-4 Minuten pro Seite braten, bis sie goldbraun und durchgegart sind. Mit Paprikapulver, Zitronensaft, Salz und Pfeffer würzen. Aus der Pfanne nehmen und beiseitestellen.
  3. Garnelen braten: Die Garnelen in derselben Pfanne braten, bis sie rosa und durchgegart sind (etwa 2-3 Minuten pro Seite). Mit Salz, Pfeffer und Paprikapulver würzen. Auch die Garnelen aus der Pfanne nehmen und beiseitestellen.

Schritt 4: Alles zusammenbringen

  1. Pasta in die Sauce geben: Die gekochte Pasta in die Alfredo-Sauce einrühren, bis sie gut bedeckt ist.
  2. Lachs und Garnelen hinzufügen: Die Lachs- und Garnelenstücke vorsichtig unter die Pasta mischen, sodass sie gleichmäßig verteilt sind und sich gut mit der Sauce vermengen.
  3. Servieren: Die Pasta auf Teller verteilen und mit frisch geriebenem Parmesan und etwas frischer Petersilie garnieren. Ein Spritzer Zitronensaft verleiht zusätzliche Frische.

Tipps und Variationen

  1. Gemüse hinzufügen: Für eine gesunde Variante kannst du Gemüse wie Spinat, Brokkoli oder Erbsen in die Alfredo-Sauce einrühren. Diese ergänzen nicht nur den Geschmack, sondern auch die Nährstoffe.
  2. Kräutervariationen: Neben Petersilie kannst du auch frische Kräuter wie Basilikum oder Thymian verwenden, um dem Gericht eine zusätzliche Geschmacksnote zu verleihen.
  3. Schärfe hinzufügen: Wenn du es gerne etwas schärfer magst, füge einen Hauch von Chiliflocken oder frische rote Chilischoten zur Sauce hinzu.
  4. Käsevariationen: Probiere andere Käsesorten wie Gouda oder Asiago für unterschiedliche Geschmackserlebnisse. Achte darauf, dass der Käse gut schmilzt und eine cremige Konsistenz erzeugt.
  5. Vorratshaltung: Die Alfredo-Sauce kann in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank für bis zu 3 Tage aufbewahrt werden. Du kannst auch größere Mengen zubereiten und einfrieren. Beim Aufwärmen etwas zusätzliche Sahne hinzufügen, um die Konsistenz wiederherzustellen.

Nährwert und Gesundheit

Dieses Gericht bietet eine ausgewogene Mischung aus Proteinen, Kohlenhydraten und Fetten. Lachs und Garnelen sind hervorragende Quellen für hochwertige Proteine und enthalten wichtige Omega-3-Fettsäuren, die gut für Herz und Gehirn sind. Die Sahne in der Alfredo-Sauce sorgt für Cremigkeit, sollte aber in Maßen genossen werden, um die Kalorienaufnahme zu kontrollieren. Wenn du eine leichtere Variante bevorzugst, kannst du die Sahne durch eine Mischung aus Milch und griechischem Joghurt ersetzen.

Fazit

Unser Rezept für cremige Alfredo-Nudeln mit Lachs und Garnelen ist die perfekte Wahl für ein luxuriöses und gleichzeitig unkompliziertes Abendessen. Die Kombination aus cremiger Alfredo-Sauce, zartem Lachs und saftigen Garnelen sorgt für ein Geschmackserlebnis, das sowohl elegant als auch bequem ist. Mit nur wenigen Zutaten und einer einfachen Zubereitung kannst du ein Gericht kreieren, das garantiert jeden begeistert.

Ob für ein besonderes Abendessen oder einfach nur für einen besonderen Abend unter der Woche, dieses Rezept wird dich nicht enttäuschen. Probier es aus und genieße ein köstliches Mahl, das sowohl Gaumenfreuden als auch eine Portion Wohlfühlfaktor bietet. Guten Appetit! 😋🍝

Copy

Leave a Comment