Manchmal gibt es Kuchen, die nicht nur im Geschmack überzeugen, sondern auch durch ihren Namen neugierig machen. Der „Friss mich Kuchen“ ist genau so ein Exemplar – ein Kuchen, der so lecker ist, dass er im Handumdrehen verputzt wird. Dieser saftige, einfache Kuchen mit seiner unwiderstehlichen Glasur ist der perfekte Begleiter für jede Kaffeetafel oder als süße Nascherei für zwischendurch. Egal, ob für Gäste, die Familie oder einfach zum eigenen Genuss – dieser Kuchen begeistert alle und wird immer wieder gerne gebacken.
Zutaten für den Teig:
- 250 g Mehl
- 150 g Zucker
- 4 Eier
- 150 g weiche Butter oder Margarine
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 1 Päckchen Backpulver
- 200 ml Milch
- 100 g Kokosraspeln (optional für extra Biss)
- Prise Salz
Zutaten für die Glasur:
- 200 g Puderzucker
- 50 g Kakaopulver
- 3 EL Milch
- 100 g Butter
- Kokosraspeln oder Schokostreusel zum Bestreuen
Zubereitung:
1. Vorbereitung des Teigs:
Beginnen Sie, indem Sie den Backofen auf 180°C Ober-/Unterhitze (160°C Umluft) vorheizen. Eine rechteckige Backform (ca. 30×20 cm) oder ein Backblech mit Backpapier auslegen oder gut einfetten und mit Mehl bestäuben.
In einer großen Schüssel die weiche Butter oder Margarine mit dem Zucker und dem Vanillezucker cremig schlagen. Geben Sie anschließend die Eier nacheinander hinzu und rühren Sie weiter, bis die Masse schön fluffig ist.
2. Trockene Zutaten mischen:
In einer separaten Schüssel Mehl, Backpulver und eine Prise Salz vermengen. Diese Mischung nun abwechselnd mit der Milch zur Butter-Zucker-Masse geben. Alles gut verrühren, bis ein glatter Teig entsteht. Für etwas mehr Textur können Sie optional die Kokosraspeln unterheben.
3. Teig backen:
Den fertigen Teig gleichmäßig in die vorbereitete Form geben und glattstreichen. Im vorgeheizten Ofen etwa 20-25 Minuten backen, bis der Kuchen goldgelb ist und ein Stäbchen, das in die Mitte gesteckt wird, sauber herauskommt.
4. Die Glasur:
Während der Kuchen im Ofen ist, können Sie die Glasur vorbereiten. Dafür die Butter in einem kleinen Topf bei mittlerer Hitze schmelzen. Puderzucker, Kakaopulver und Milch hinzugeben und gut verrühren, bis eine glatte, dickflüssige Masse entsteht. Diese Schokoladenglasur verleiht dem Kuchen sein unwiderstehliches Finish.
5. Glasur auftragen:
Sobald der Kuchen fertig gebacken ist, lassen Sie ihn leicht abkühlen – er sollte noch warm, aber nicht mehr heiß sein. Gießen Sie dann die Schokoladenglasur gleichmäßig über den Kuchen. Verstreichen Sie die Glasur mit einem Spatel oder einem Messer, sodass der gesamte Kuchen bedeckt ist.
6. Toppings:
Als krönenden Abschluss können Sie den Kuchen nach Belieben mit Kokosraspeln oder Schokostreuseln bestreuen. Diese geben dem Kuchen nicht nur eine zusätzliche Geschmackskomponente, sondern sorgen auch für einen schönen optischen Akzent.
7. Abkühlen lassen und genießen:
Der Kuchen sollte vor dem Servieren vollständig abkühlen, damit die Glasur schön fest wird und der Kuchen sich leicht schneiden lässt. Schneiden Sie ihn in kleine Quadrate oder Rauten und servieren Sie ihn auf einem Teller – und schon kann das Naschen beginnen!
Tipps für Variationen:
- Fruchtige Note: Wenn Sie dem Friss mich Kuchen eine fruchtige Note verleihen möchten, können Sie vor dem Backen Obst wie Kirschen, Himbeeren oder klein geschnittene Äpfel in den Teig geben. Diese sorgen für einen erfrischenden Kontrast zur süßen Glasur.
- Nüsse: Für mehr Biss können Sie gehackte Nüsse wie Walnüsse, Mandeln oder Haselnüsse unter den Teig mischen. Sie passen hervorragend zu der Schokoladenglasur und machen den Kuchen noch gehaltvoller.
- Weiße Schokolade: Anstelle der klassischen Kakaoglasur können Sie auch eine weiße Schokoladenglasur verwenden. Dafür einfach 200 g weiße Schokolade zusammen mit der Butter schmelzen und über den Kuchen gießen. Kokosraspeln passen hier besonders gut als Topping.
- Zuckerguss: Wer es besonders süß mag, kann zusätzlich zur Schokoglasur noch einen klassischen Zuckerguss aus Puderzucker und Zitronensaft über den Kuchen träufeln. Dies gibt eine extra Portion Süße und ein fruchtiges Aroma.
Friss mich Kuchen für besondere Anlässe:
Dieser Kuchen eignet sich wunderbar für verschiedene Anlässe. Sei es eine Geburtstagsparty, ein Familientreffen oder ein gemütlicher Nachmittag mit Freunden – der Friss mich Kuchen macht immer eine gute Figur. Besonders beliebt ist er bei Kindern, die den süßen Geschmack der Schokoglasur und den saftigen Teig lieben. Durch die einfache Zubereitung können Sie den Kuchen auch in großen Mengen backen und ihn problemlos transportieren – ideal also auch für Schulfeste oder Vereinsfeiern.
Aufbewahrung und Haltbarkeit:
Der Friss mich Kuchen bleibt durch die saftige Glasur und den luftigen Teig lange frisch. In einer gut verschlossenen Kuchenbox hält er sich bei Zimmertemperatur 2-3 Tage. Wenn Sie ihn länger aufbewahren möchten, können Sie ihn auch einfrieren. Dafür den abgekühlten Kuchen in Stücke schneiden, einzeln in Frischhaltefolie einwickeln und in einen Gefrierbeutel legen. So hält er sich bis zu 3 Monate und kann bei Bedarf einfach aufgetaut werden.
Fazit:
Der Friss mich Kuchen ist ein echter Allrounder – unkompliziert in der Zubereitung, saftig im Geschmack und bei Groß und Klein beliebt. Mit seiner köstlichen Schokoladenglasur und den zahlreichen Variationsmöglichkeiten wird er schnell zum Liebling auf jeder Kaffeetafel. Probieren Sie dieses Rezept aus und überzeugen Sie sich selbst davon, wie schnell dieser Kuchen vernascht wird – denn der Name hält, was er verspricht!
Guten Appetit und viel Freude beim Backen! 🍫🍰