Spritzgebäck gehört zu den Klassikern in der Weihnachtsbäckerei und ist aus vielen Haushalten in der Adventszeit nicht wegzudenken. Doch manchmal fehlt die Zeit oder die Lust, den Teig mühsam mit der Spritztüte zu formen. Hier kommt die rettende Lösung: Geschummeltes Spritzgebäck! Diese Variante ist nicht nur schnell und einfach zuzubereiten, sondern schmeckt genauso köstlich wie das Original.
Was ist Geschummeltes Spritzgebäck?
Geschummeltes Spritzgebäck ist eine kreative Abwandlung des traditionellen Spritzgebäcks, bei der der Teig nicht aufwendig durch eine Spritztülle gedrückt wird. Stattdessen wird ein einfacher Rührteig verwendet, der direkt in mundgerechte Häufchen auf das Backblech gesetzt oder ausgerollt und ausgestochen wird. Das Ergebnis ist ein knuspriges, zartes Gebäck, das den typischen Geschmack von Spritzgebäck aufgreift, jedoch ohne den Aufwand und die Geduld, die das klassische Rezept erfordert.
Dieses “geschummelte” Rezept ist perfekt für alle, die es eilig haben, aber trotzdem nicht auf den Genuss von selbstgebackenen Plätzchen verzichten möchten. Es eignet sich auch hervorragend für Backanfänger oder für das Backen mit Kindern.
Das einfache Rezept für Geschummeltes Spritzgebäck
Zutaten für ca. 40 Plätzchen:
- 250 g weiche Butter
- 120 g Puderzucker
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 1 Prise Salz
- 1 Ei (Größe M)
- 300 g Mehl
- 1 TL Backpulver
- 100 g gemahlene Mandeln (optional)
- Schokolade zum Verzieren (optional)
Zubereitungsschritte:
1. Teig zubereiten
Der Teig für das Geschummelte Spritzgebäck ist schnell gemacht und erfordert nur wenige Zutaten. Beginnen Sie damit, die weiche Butter mit dem Puderzucker und dem Vanillezucker in einer großen Schüssel schaumig zu schlagen. Fügen Sie eine Prise Salz und das Ei hinzu und rühren Sie die Masse gut durch, bis sie cremig ist.
In einer separaten Schüssel mischen Sie das Mehl mit dem Backpulver. Geben Sie die Mehlmischung nach und nach zu der Butter-Ei-Masse und rühren Sie, bis ein glatter Teig entsteht. Optional können Sie auch gemahlene Mandeln hinzufügen, um dem Gebäck eine nussige Note zu verleihen.
2. Formen der Plätzchen
Hier kommt der “geschummelte” Teil: Anstatt den Teig durch eine Spritztülle zu drücken, haben Sie mehrere einfache Möglichkeiten, die Plätzchen zu formen:
- Methode 1: Teighäufchen – Nehmen Sie mit einem Teelöffel kleine Portionen des Teigs und setzen Sie diese als kleine Häufchen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech.
- Methode 2: Ausrollen und Ausstechen – Rollen Sie den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche aus und stechen Sie mit Plätzchenformen Ihre gewünschten Formen aus.
- Methode 3: Teigrolle schneiden – Formen Sie aus dem Teig eine Rolle, kühlen Sie diese kurz und schneiden Sie sie anschließend in Scheiben.
3. Backen
Heizen Sie den Ofen auf 180°C Ober-/Unterhitze (160°C Umluft) vor. Backen Sie die Plätzchen etwa 10-12 Minuten, bis sie leicht goldbraun sind. Achten Sie darauf, dass die Plätzchen nicht zu dunkel werden, da sie sonst ihren zarten Geschmack verlieren.
4. Verzieren (optional)
Nach dem Backen können Sie das Geschummelte Spritzgebäck nach Belieben verzieren. Schmelzen Sie dafür Schokolade im Wasserbad und tauchen Sie die Plätzchen zur Hälfte hinein oder ziehen Sie mit einem Löffel feine Schokoladenlinien über die Plätzchen. Alternativ können Sie die Plätzchen auch mit Puderzucker bestäuben oder mit bunten Streuseln dekorieren.
Tipps und Variationen
Geschmackliche Abwandlungen
- Mit Zimt und Lebkuchengewürz: Fügen Sie dem Teig eine Prise Zimt oder Lebkuchengewürz hinzu, um dem Gebäck einen weihnachtlichen Touch zu verleihen.
- Mit Nüssen: Ersetzen Sie einen Teil des Mehls durch gemahlene Nüsse, wie Haselnüsse oder Walnüsse, um einen nussigen Geschmack zu erzeugen.
- Mit Kakao: Mischen Sie 1-2 Esslöffel Kakao unter den Teig, um eine schokoladige Variante des Spritzgebäcks zu kreieren.
Verschiedene Formen und Größen
Da der Teig nicht durch eine Spritztülle geformt wird, sind der Fantasie keine Grenzen gesetzt. Sie können das Gebäck in verschiedenen Formen ausstechen oder auch kleine Kugeln formen, die beim Backen leicht flach werden.
Aufbewahrung und Haltbarkeit
Das Geschummelte Spritzgebäck hält sich in einer luftdichten Dose mehrere Wochen frisch und knusprig. Es eignet sich daher auch gut als Geschenk in der Weihnachtszeit oder als Nascherei für zwischendurch.
Warum Geschummeltes Spritzgebäck eine tolle Alternative ist
Dieses Rezept für Geschummeltes Spritzgebäck ist ideal für alle, die schnell und unkompliziert leckeres Gebäck zaubern möchten. Es erfordert weder spezielles Equipment noch viel Erfahrung in der Küche und gelingt dennoch immer. Der knusprige Biss und der buttrige Geschmack erinnern an das klassische Spritzgebäck, während die einfache Zubereitung und die vielfältigen Variationsmöglichkeiten dafür sorgen, dass dieses Rezept schnell zum Favoriten wird.
Besonders in der hektischen Vorweihnachtszeit ist es eine wahre Erleichterung, ein so schnelles und dennoch köstliches Rezept zur Hand zu haben. Und das Beste daran: Niemand wird merken, dass bei diesem Spritzgebäck ein wenig geschummelt wurde!