Griechischer Hähnchensalat mit Tzatziki: Ein Hauch von Griechenland auf deinem Teller

Der Griechische Hähnchensalat mit Tzatziki ist die perfekte Wahl für ein gesundes, leichtes und geschmacklich intensives Gericht. Mit frischen Zutaten und dem klassischen griechischen Tzatziki-Dressing bringst du die mediterrane Küche direkt auf deinen Tisch. Dieser Salat ist ideal für ein leichtes Mittagessen, ein schnelles Abendessen oder als erfrischende Beilage bei deinem nächsten Grillabend.

Zutaten

Für den Salat:

  • 400 g Hähnchenbrustfilet
  • 1 EL Olivenöl
  • 1 TL getrockneter Oregano
  • 1 TL Paprikapulver
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • 1 rote Paprika, gewürfelt
  • 1 Gurke, gewürfelt
  • 200 g Kirschtomaten, halbiert
  • 100 g schwarze Oliven, entsteint
  • 100 g Feta-Käse, gewürfelt
  • 1 kleine rote Zwiebel, dünn geschnitten

Für das Tzatziki-Dressing:

  • 200 g griechischer Joghurt
  • 1 kleine Salatgurke, gerieben und gut abgetropft
  • 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
  • 2 EL Olivenöl
  • 1 EL frischer Zitronensaft
  • 1 TL getrockneter Dill
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack

Zubereitung

Schritt 1: Hähnchen zubereiten

  1. Hähnchen marinieren: Das Hähnchenbrustfilet in kleine Würfel schneiden. In einer Schüssel mit Olivenöl, getrocknetem Oregano, Paprikapulver, Salz und Pfeffer vermengen.
  2. Hähnchen braten: Eine Pfanne bei mittlerer Hitze erhitzen. Die marinierten Hähnchenwürfel darin etwa 5-7 Minuten anbraten, bis sie goldbraun und durchgegart sind. Aus der Pfanne nehmen und auskühlen lassen.

Schritt 2: Tzatziki-Dressing zubereiten

  1. Tzatziki-Mischung herstellen: In einer Schüssel griechischen Joghurt, geriebene Gurke, gehackten Knoblauch, Olivenöl, Zitronensaft und getrockneten Dill gut vermischen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Die Mischung gut durchziehen lassen.

Schritt 3: Salat vorbereiten

  1. Gemüse schneiden: Paprika, Gurke, Kirschtomaten, schwarze Oliven und rote Zwiebel in eine große Salatschüssel geben.
  2. Hähnchen hinzufügen: Die abgekühlten Hähnchenwürfel zum Gemüse in die Schüssel geben.
  3. Feta-Käse untermischen: Den gewürfelten Feta-Käse über den Salat streuen.
  4. Dressing anrichten: Das Tzatziki-Dressing über den Salat geben und gut vermengen, damit sich die Aromen gleichmäßig verteilen.

Schritt 4: Servieren

  1. Anrichten: Den Salat auf Tellern anrichten oder in einer großen Schüssel servieren.
  2. Genießen: Der Griechische Hähnchensalat mit Tzatziki kann sofort serviert werden oder für eine intensivere Geschmackserfahrung etwas durchziehen gelassen werden.

Tipps und Variationen

  1. Fleischalternative: Wenn du eine vegetarische Version möchtest, kannst du das Hähnchen durch gegrillte Kichererbsen oder Tofu ersetzen.
  2. Zusätzliche Zutaten: Für extra Knusprigkeit kannst du Croutons hinzufügen oder geröstete Pinienkerne über den Salat streuen.
  3. Käsevarianten: Statt Feta kannst du auch andere Käsesorten wie Ziegenkäse oder Halloumi verwenden.
  4. Salatbeilage: Dieser Salat passt hervorragend zu Fladenbrot oder Pita-Brot als Beilage.

Nährwert und Gesundheit

Der Griechische Hähnchensalat mit Tzatziki ist nicht nur lecker, sondern auch gesund. Er bietet eine gute Portion Protein durch das Hähnchen und enthält viele Vitamine und Mineralstoffe aus dem frischen Gemüse. Das Tzatziki-Dressing auf Basis von griechischem Joghurt sorgt für eine cremige Konsistenz und eine Extraportion gesunder Probiotika. Der Salat ist ideal für eine ausgewogene Ernährung und eignet sich hervorragend für leichte Mahlzeiten.

Fazit

Der Griechische Hähnchensalat mit Tzatziki ist ein köstliches und vielseitiges Gericht, das durch seine frischen Zutaten und den authentischen Geschmack begeistert. Die Kombination aus zartem Hähnchen, knackigem Gemüse und dem cremigen Tzatziki-Dressing sorgt für ein wahres Geschmackserlebnis. Ob als Hauptgericht oder Beilage, dieser Salat bringt mediterranen Flair auf deinen Tisch und wird dich und deine Gäste sicherlich begeistern.

Viel Spaß beim Nachkochen und Genießen! 🥗🍗🌿

Copy

Leave a Comment