Das Griechische Käsebrot ist ein wahres Highlight der griechischen Küche, das sich durch seine Einfachheit und köstlichen Geschmack auszeichnet. Mit seiner knusprigen Kruste und dem aromatischen Käse ist es der perfekte Begleiter für eine Vielzahl von Gerichten oder einfach als Snack für zwischendurch. In diesem Artikel erfährst du, wie du dieses leckere Brot selbst backen kannst, um dir ein Stück Griechenland nach Hause zu holen.
Was ist Griechisches Käsebrot?
Griechisches Käsebrot, bekannt als „Kasseri-Brot“ oder „Käsebrot à la Griechenland“, ist ein herzhaftes Brot, das mit Kasseri-Käse oder einer anderen griechischen Käsesorte zubereitet wird. Das Brot wird oft mit Kräutern und Gewürzen verfeinert, um ihm zusätzlichen Geschmack zu verleihen. Es ist ein beliebtes Gericht in Griechenland und wird häufig als Beilage zu Mahlzeiten oder einfach als Snack serviert.
Zutaten für das Griechische Käsebrot
Für ein leckeres Griechisches Käsebrot benötigst du folgende Zutaten:
Für den Teig:
- 500 g Weizenmehl (alternativ Dinkelmehl)
- 10 g Trockenhefe (oder 20 g frische Hefe)
- 300 ml lauwarmes Wasser
- 2 EL Olivenöl
- 1 TL Zucker
- 1 TL Salz
Für die Füllung:
- 200 g Kasseri-Käse (alternativ Feta oder Gouda)
- 100 g geriebener Parmesan
- 1 TL getrockneter Oregano
- 1 TL getrockneter Thymian
- Pfeffer nach Geschmack
Optional:
- 1 Ei (zum Bestreichen des Brotes)
- Sesam oder Schwarzkümmel (zum Bestreuen)
Schritt-für-Schritt-Zubereitung des Griechischen Käsebrot
1. Teig vorbereiten
- Hefe aktivieren: Gieße das lauwarme Wasser in eine Schüssel und füge den Zucker hinzu. Streue die Trockenhefe darüber und lasse sie 5-10 Minuten stehen, bis sie schäumt. Falls du frische Hefe verwendest, zerbröckele sie und lasse sie ebenfalls in lauwarmem Wasser auflösen.
- Teig mischen: Gib das Mehl und das Salz in eine große Schüssel. Mache eine Mulde in der Mitte und gieße die aktivierte Hefe und das Olivenöl hinein. Vermenge die Zutaten gut, bis ein homogener Teig entsteht.
- Teig kneten: Knete den Teig etwa 10 Minuten lang auf einer bemehlten Fläche, bis er glatt und elastisch ist. Falls der Teig zu klebrig ist, füge etwas mehr Mehl hinzu.
- Teig gehen lassen: Forme den Teig zu einer Kugel und lege ihn in eine leicht geölte Schüssel. Decke die Schüssel mit einem feuchten Tuch ab und lasse den Teig an einem warmen Ort etwa 1 Stunde gehen, bis er sich verdoppelt hat.
2. Füllung vorbereiten
- Käse vorbereiten: Reibe den Kasseri-Käse und den Parmesan grob. Mische die Käsesorten in einer Schüssel und füge den getrockneten Oregano, Thymian und Pfeffer hinzu.
- Teig ausrollen: Wenn der Teig aufgegangen ist, forme ihn auf einer leicht bemehlten Fläche zu einem Rechteck (ca. 30×40 cm).
- Käsefüllung auftragen: Verteile die Käsesmischung gleichmäßig auf dem Teig. Rolle den Teig vorsichtig auf, um eine Rolle zu formen.
3. Brot backen
- Backofen vorheizen: Heize den Ofen auf 220°C (Ober-/Unterhitze) vor.
- Brot formen: Schneide die Teigrolle in etwa 8-10 Stücke und lege diese auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech. Alternativ kannst du die Teigrolle auch zu einem Kranz formen.
- Ei zum Bestreichen: Wenn du möchtest, kannst du das Brot mit einem verquirlten Ei bestreichen, um eine goldbraune Kruste zu erhalten. Streue optional etwas Sesam oder Schwarzkümmel darüber.
- Backen: Backe das Brot etwa 20-25 Minuten, bis es goldbraun und knusprig ist. Lass es etwas abkühlen, bevor du es anschneidest.
Serviervorschläge
- Als Beilage: Das Griechische Käsebrot ist eine hervorragende Beilage zu griechischen Gerichten wie Gyros, Souvlaki oder Salaten. Es passt auch gut zu einer leckeren Suppe.
- Als Snack: Genieße das Brot warm oder bei Zimmertemperatur als Snack. Es schmeckt auch hervorragend zu einem Dip wie Tsatsiki oder Hummus.
- Zum Frühstück: Verleihe deinem Frühstück einen griechischen Touch, indem du das Käsebrot mit etwas Marmelade oder frischen Kräutern servierst.
Tipps für das perfekte Griechische Käsebrot
- Teig nicht überkneten: Achte darauf, den Teig nicht zu lange zu kneten, um eine zarte Konsistenz zu erhalten.
- Variationen ausprobieren: Experimentiere mit verschiedenen Käsesorten oder füge zusätzlich gehackte Oliven oder getrocknete Tomaten zur Füllung hinzu.
- Käse gleichmäßig verteilen: Achte darauf, die Käsesorten gleichmäßig auf dem Teig zu verteilen, um ein gleichmäßiges Backergebnis zu erzielen.
Fazit
Griechisches Käsebrot ist ein köstliches und vielseitiges Rezept, das einfach zuzubereiten ist und eine echte Gaumenfreude bietet. Mit seiner knusprigen Kruste und dem würzigen Käse ist es ein Highlight bei jedem Essen. Ob als Beilage, Snack oder Frühstück – dieses Brot bringt den Geschmack Griechenlands direkt zu dir nach Hause. Viel Spaß beim Backen und Genießen!
Guten Appetit und viel Freude beim Zubereiten! 🥖🧀🇬🇷