Gulaschsuppe – Ein Herzhaftes und Wärmendes Gericht für Jederzeit

Gulaschsuppe ist ein klassisches Gericht, das mit seiner herzhaften und würzigen Note jeden Gaumen erfreut. Dieses Rezept vereint saftiges Rindfleisch, aromatische Gewürze und eine köstliche Brühe zu einer wärmenden Suppe, die ideal für kalte Tage und gemütliche Zusammenkünfte ist. In diesem Artikel erfährst du, wie du diese köstliche Gulaschsuppe zubereitest und erhältst wertvolle Tipps für Variationen und Serviervorschläge.

Zutaten:

Für die Gulaschsuppe:

  • 800 g Rindergulasch 🥩
  • 2 Zwiebeln, gewürfelt 🧅
  • 3 Knoblauchzehen, fein gehackt 🧄
  • 2 rote Paprika, gewürfelt 🌶️
  • 2 Karotten, in Scheiben geschnitten 🥕
  • 1 Stange Sellerie, gewürfelt 🥒
  • 3 EL Tomatenmark 🍅
  • 1 TL Paprikapulver (edelsüß) 🌶️
  • 1 TL Kümmel 🌾
  • 1 TL getrockneter Majoran 🌿
  • 1 TL Thymian 🌿
  • 1 Liter Rinderbrühe 🥣
  • 2 Kartoffeln, gewürfelt 🥔
  • 2 Lorbeerblätter 🍂
  • 3 EL Öl 🛢️
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack 🧂
  • Frische Petersilie zum Garnieren 🌿

Für die Beilage:

  • Frisches Brot oder Brötchen 🥖

Zubereitung:

  1. Fleisch anbraten:
    • Fleisch vorbereiten: Das Rindergulasch in mundgerechte Stücke schneiden. 🥩
    • Anbraten: Das Öl in einem großen Topf erhitzen. Die Fleischstücke darin portionsweise kräftig anbraten, bis sie von allen Seiten schön braun sind. Anschließend aus dem Topf nehmen und beiseite stellen. 🛢️
  2. Gemüse und Gewürze:
    • Zwiebeln und Knoblauch: Die Zwiebeln und den Knoblauch im gleichen Topf anbraten, bis sie glasig sind. 🧅🧄
    • Paprika und Karotten: Die Paprika, Karotten und Sellerie hinzufügen und einige Minuten mitbraten. 🌶️🥕🥒
    • Tomatenmark und Gewürze: Das Tomatenmark einrühren und kurz mit anrösten. Dann Paprikapulver, Kümmel, Majoran und Thymian hinzufügen und gut vermengen. 🌿🌶️
  3. Suppe kochen:
    • Fleisch zurück in den Topf: Das angebratene Fleisch zurück in den Topf geben und gut vermischen. 🥩
    • Brühe hinzufügen: Die Rinderbrühe angießen und die Lorbeerblätter hinzufügen. Alles zum Kochen bringen. 🍂🥣
    • Kochen lassen: Die Hitze reduzieren und die Suppe bei niedriger Temperatur etwa 1 bis 1,5 Stunden köcheln lassen, bis das Fleisch zart ist. 🕒
    • Kartoffeln: Die gewürfelten Kartoffeln hinzufügen und weitere 20-30 Minuten kochen, bis sie weich sind. 🥔
  4. Abschmecken und Garnieren:
    • Abschmecken: Die Suppe mit Salz und Pfeffer abschmecken. Bei Bedarf noch etwas Brühe oder Wasser hinzufügen, falls die Suppe zu dick ist. 🧂
    • Garnieren: Vor dem Servieren die Lorbeerblätter entfernen und die Suppe mit frisch gehackter Petersilie garnieren. 🌿
  5. Servieren:
    • Beilage: Die Gulaschsuppe heiß servieren und mit frischem Brot oder Brötchen genießen. 🥖🍲

Serviertipps:

  • Für zusätzliche Fülle: Füge einige Würstchen oder Speckwürfel zur Suppe hinzu, um noch mehr Geschmack zu erhalten. 🌭🥓
  • Scharfe Note: Wenn du es gerne scharf magst, kannst du einen kleinen Löffel scharfen Paprika oder Chili in die Suppe geben. 🌶️🔥
  • Vegetarische Variante: Ersetze das Rindfleisch durch festes Gemüse wie Zucchini und Pilze, um eine vegetarische Version der Suppe zuzubereiten. 🥒🍄

Fazit:

Die Gulaschsuppe ist ein wahres Wohlfühlessen, das sowohl geschmacklich als auch sättigend überzeugt. Mit ihrem herzhaften Geschmack und der reichen Brühe ist sie perfekt für kalte Tage und gesellige Runden. Dieses Rezept lässt sich leicht anpassen und variieren, sodass du immer neue Geschmackserlebnisse entdecken kannst. Probiere es aus und genieße eine köstliche, wärmende Mahlzeit! 😋🍲

Copy

Leave a Comment