Hähnchenbrust mit Parmesankruste überbacken ist ein Gericht, das sowohl einfach zuzubereiten als auch unglaublich lecker ist. Die Kombination aus saftiger Hähnchenbrust und einer knusprigen Parmesankruste sorgt für ein besonderes Geschmackserlebnis. Dieses Rezept eignet sich hervorragend für ein schnelles Abendessen, das dennoch festlich und besonders wirkt.
In diesem Artikel erfährst du, wie du dieses köstliche Gericht zubereitest und welche Tipps es für ein perfektes Ergebnis gibt.
Zutaten (für 4 Portionen):
Für die Hähnchenbrust:
- 4 Hähnchenbrustfilets (à ca. 150 g)
- 100 g Parmesan (frisch gerieben)
- 50 g Paniermehl
- 2 EL Butter
- 2 EL Olivenöl
- 1 TL getrockneter Thymian (optional)
- 1 TL Paprikapulver
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
Für die Marinade:
- 2 EL Dijon-Senf
- 2 EL Honig
- 1 EL Zitronensaft
- 1 Knoblauchzehe (gepresst)
Zubereitung:
1. Marinade vorbereiten:
- Marinade mischen: In einer kleinen Schüssel Dijon-Senf, Honig, Zitronensaft und gepressten Knoblauch vermengen.
- Hähnchen marinieren: Die Hähnchenbrustfilets in eine Schüssel geben und die Marinade gleichmäßig darüber verteilen. Für mindestens 30 Minuten im Kühlschrank marinieren, damit das Fleisch die Aromen aufnehmen kann.
2. Parmesankruste vorbereiten:
- Käse und Paniermehl mischen: Den frisch geriebenen Parmesan mit Paniermehl vermengen. Für zusätzlichen Geschmack kannst du getrockneten Thymian und Paprikapulver hinzufügen.
- Butter schmelzen: Die Butter in einer kleinen Pfanne bei niedriger Hitze schmelzen lassen und dann zur Parmesan-Paniermehl-Mischung geben. Gut umrühren, bis die Mischung leicht klumpig ist und eine krümelige Konsistenz hat.
3. Hähnchenbrust zubereiten:
- Ofen vorheizen: Den Backofen auf 200°C (Ober-/Unterhitze) oder 180°C (Umluft) vorheizen.
- Hähnchenbrust anbraten: Das Olivenöl in einer Pfanne erhitzen. Die Hähnchenbrustfilets aus der Marinade nehmen und von beiden Seiten in der heißen Pfanne kurz anbraten, bis sie goldbraun sind (ca. 2-3 Minuten pro Seite). Das Anbraten verleiht dem Hähnchen zusätzliches Aroma und hilft, die Säfte im Fleisch zu halten.
- Hähnchen überbacken: Die angebratenen Hähnchenbrustfilets auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen. Die Parmesankruste gleichmäßig auf den Hähnchenbrustfilets verteilen und leicht andrücken.
4. Backen:
- Hähnchen backen: Die Hähnchenbrustfilets im vorgeheizten Ofen etwa 15-20 Minuten backen, bis die Parmesankruste goldbraun und knusprig ist und das Hähnchen durchgegart ist. Die genaue Backzeit kann je nach Dicke der Filets variieren, daher regelmäßig überprüfen.
5. Servieren:
- Hähnchenbrust anrichten: Die Hähnchenbrustfilets aus dem Ofen nehmen und einige Minuten ruhen lassen, damit die Säfte sich setzen können.
- Beilagen: Die Hähnchenbrust mit Parmesankruste lässt sich hervorragend mit Beilagen wie gedünstetem Gemüse, Kartoffelpüree, Reis oder einem frischen Salat servieren.
Tipps für die perfekte Parmesankruste:
- Parmesan frisch reiben: Verwende frisch geriebenen Parmesan für den besten Geschmack und eine schöne Kruste.
- Variation: Du kannst auch andere Kräuter wie Rosmarin oder Oregano hinzufügen, um das Aroma zu variieren.
- Krustenvariation: Für zusätzliche Knusprigkeit kannst du auch eine Mischung aus Cornflakes oder Panko verwenden.
Geschichte des Gerichts:
Das Überbacken von Hähnchen mit einer knusprigen Kruste ist eine beliebte Methode in vielen Küchen weltweit. Die Kombination aus Hähnchen und Parmesan ist besonders in der italienischen Küche geschätzt und bringt eine wunderbare Mischung aus Umami-Geschmack und knuspriger Textur auf den Teller. Diese Art der Zubereitung hat sich über die Jahre hinweg zu einem Klassiker in vielen Haushalten entwickelt.
Fazit:
Die Hähnchenbrust mit Parmesankruste überbacken ist ein einfaches, aber beeindruckendes Gericht, das durch seine knusprige Kruste und saftiges Hähnchenfleisch überzeugt. Mit nur wenigen Zutaten und wenig Aufwand kannst du ein köstliches Abendessen zubereiten, das sowohl geschmacklich als auch optisch begeistert. Probiere dieses Rezept aus und genieße eine wunderbare Kombination aus Knusprigkeit und zartem Hähnchenfleisch!