Kokos Bountykuchen vom Blech: Ein himmlischer Genuss für Kokosliebhaber

Kokos und Schokolade – eine Kombination, die einfach unwiderstehlich ist! Der Kokos Bountykuchen vom Blech vereint diese beiden Zutaten in einem einfachen, aber köstlichen Rezept. Dieser Kuchen ist ideal für größere Familienfeiern oder einfach, um sich selbst etwas Gutes zu tun. Hier erfährst du, wie du diesen himmlischen Kuchen zubereitest und ihn zu einem Highlight auf deinem Desserttisch machst.

Warum Kokos Bountykuchen?

Der Kokos Bountykuchen ist perfekt, weil er:

  • Einfach zuzubereiten ist: Mit wenigen Zutaten und ohne komplizierte Schritte kannst du schnell einen leckeren Kuchen zaubern.
  • Ideal für größere Mengen ist: Durch die Zubereitung im Blech ist der Kuchen perfekt für Feiern oder große Familienrunden.
  • Kokosliebhaber begeistert: Die Kombination aus Kokos und Schokolade bringt echten Genuss auf den Teller.

Zutaten

Für den Kokos Bountykuchen vom Blech benötigst du:

Für den Boden:

  • 200 g Kekse (z.B. Butterkekse oder Vollkornkekse)
  • 100 g Butter (geschmolzen)

Für die Kokosfüllung:

  • 200 g Kokosraspeln
  • 150 g gezuckerte Kondensmilch
  • 100 g Kokoscreme (alternativ kannst du auch Sahne verwenden)

Für den Schokoladenüberzug:

  • 200 g Zartbitter- oder Vollmilchschokolade
  • 50 g Kokosfett (alternativ kannst du auch Butter verwenden)

Zubereitung

Schritt 1: Keksboden vorbereiten

  1. Kekse zerbröseln: Die Kekse in einen Gefrierbeutel geben und mit einem Nudelholz oder Mixer fein zerbröseln.
  2. Butter hinzufügen: Die geschmolzene Butter zu den Keksbröseln geben und gut vermengen, bis die Mischung wie nasser Sand aussieht.
  3. Boden formen: Eine Backform (ca. 30 x 40 cm) mit Backpapier auslegen oder leicht einfetten. Die Keks-Butter-Mischung gleichmäßig in der Form verteilen und fest andrücken. Dies bildet den Boden des Kuchens.

Schritt 2: Kokosfüllung vorbereiten

  1. Kokosfüllung anrühren: In einer großen Schüssel Kokosraspeln, gezuckerte Kondensmilch und Kokoscreme gut vermengen, bis eine homogene Masse entsteht.
  2. Füllung auftragen: Die Kokosmasse gleichmäßig auf den vorbereiteten Keksboden verstreichen und glatt streichen.

Schritt 3: Schokoladenüberzug zubereiten

  1. Schokolade schmelzen: Die Schokolade zusammen mit dem Kokosfett (oder Butter) in einem Wasserbad oder in der Mikrowelle schmelzen, bis sie ganz geschmeidig ist.
  2. Überzug auftragen: Die geschmolzene Schokolade gleichmäßig über die Kokosfüllung gießen und glatt streichen.

Schritt 4: Kuchen kühlen

  1. Kühlen lassen: Den Kuchen für mindestens 2 Stunden im Kühlschrank kühlen, damit die Schokolade fest wird und sich die Aromen gut verbinden.
  2. In Stücke schneiden: Nach dem Kühlen den Kuchen in Stücke schneiden und servieren.

Tipps für den perfekten Kokos Bountykuchen

  • Variation: Du kannst auch einen Teil der Kokosraspeln durch gehackte Nüsse oder Schokoladenstückchen ersetzen, um zusätzliche Texturen und Aromen hinzuzufügen.
  • Dekoration: Garniere den Kuchen vor dem Kühlen mit etwas zusätzlichem Kokosraspeln oder einer Prise Kakaopulver für einen besonders ansprechenden Look.
  • Aufbewahrung: Der Kuchen bleibt im Kühlschrank bis zu 1 Woche frisch. Er kann auch gut eingefroren werden, wenn du ihn länger aufbewahren möchtest.

Fazit

Der Kokos Bountykuchen vom Blech ist eine köstliche und einfache Möglichkeit, das beliebte Geschmackspaar von Kokos und Schokolade in einem großartigen Dessert zu genießen. Ideal für Feiern, Familienabende oder einfach als Belohnung für sich selbst – dieser Kuchen ist immer ein Hit.

Probiere das Rezept aus und genieße den himmlischen Geschmack von Kokos und Schokolade!

Copy

Leave a Comment