Mohnkuchen mit nur 10 Minuten Zubereitungszeit – Ein Blitzrezept für Kuchenliebhaber! 🌟🍰

Manchmal möchte man einfach einen leckeren Kuchen genießen, aber hat nicht viel Zeit zum Backen. Unser Mohnkuchen-Rezept ist perfekt für solche Tage! Mit nur 10 Minuten Zubereitungszeit kannst du einen köstlichen Mohnkuchen zaubern, der wunderbar saftig und aromatisch ist. Ideal für spontane Gäste oder einfach als süßer Genuss für dich selbst!


Zutaten für einen Mohnkuchen (für eine 24 cm Springform) 🛒

  • 200 g Mohnsamen (gemahlen)
  • 150 g Zucker
  • 3 Eier
  • 100 g Butter (geschmolzen)
  • 200 g Quark (oder griechischer Joghurt)
  • 1 TL Backpulver
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 1 Prise Salz
  • Optional: 100 g gehackte Nüsse (z.B. Mandeln oder Walnüsse) für zusätzlichen Crunch

Schritt-für-Schritt-Anleitung: So gelingt der Mohnkuchen blitzschnell 👩‍🍳

1. Backofen vorheizen 🔥

Heize deinen Ofen auf 180°C Ober-/Unterhitze (oder 160°C Umluft) vor.

2. Zutaten vermengen 🥄

In einer großen Schüssel die Eier mit dem Zucker und dem Vanillezucker schaumig schlagen. Die geschmolzene Butter und den Quark unterrühren.

3. Trockene Zutaten hinzufügen 🧂

Mohnsamen, Backpulver und eine Prise Salz zur Mischung geben und gut verrühren. Falls du Nüsse verwendest, diese ebenfalls unterheben.

4. Backform vorbereiten 🧁

Eine Springform (24 cm) mit Backpapier auslegen oder leicht einfetten.

5. Teig in die Form füllen 🥣

Den fertigen Teig gleichmäßig in die vorbereitete Springform füllen.

6. Kuchen backen 🍰

Im vorgeheizten Ofen ca. 30-35 Minuten backen, bis der Kuchen goldbraun ist und ein Holzstäbchen sauber herauskommt.

7. Auskühlen lassen ❄️

Den Kuchen aus dem Ofen nehmen und in der Form auskühlen lassen, bevor du ihn herausnimmst und servierst.


Tipps für den perfekten Mohnkuchen 🌟

  • Mohnmischung: Verwende möglichst frischen, gemahlenen Mohn für den besten Geschmack. Alternativ kannst du auch ganzen Mohn verwenden, den du selbst in einer Kaffeemühle mahlen kannst.
  • Variation: Für eine fruchtige Note kannst du dem Teig ein paar Handvoll frischer Beeren oder getrockneter Früchte hinzufügen.
  • Zuckerguss: Wenn du den Kuchen etwas versüßen möchtest, kannst du ihn nach dem Auskühlen mit einem Zuckerguss aus Puderzucker und etwas Zitronensaft bestreichen.
  • Serviervorschläge: Der Mohnkuchen schmeckt besonders gut mit einer Tasse Kaffee oder Tee. Du kannst ihn auch mit etwas Sahne oder Joghurt servieren.
  • Aufbewahrung: Bewahre den Kuchen in einem luftdichten Behälter auf. Er bleibt bis zu einer Woche frisch.

Fazit: Schnell, einfach und köstlich! 🕒🍰

Mit diesem Rezept für Mohnkuchen kannst du im Handumdrehen einen leckeren Kuchen zaubern, der sowohl geschmacklich als auch optisch überzeugt. Die Zubereitung ist denkbar einfach und die Backzeit kurz, sodass du auch bei wenig Zeit einen großartigen Kuchen genießen kannst. Ideal für alle, die einen schnellen und dennoch köstlichen Genuss suchen. Guten Appetit und viel Spaß beim Backen! 🎉🥳

Copy

Leave a Comment