Nussecken mit Marzipan: Ein himmlisches Rezept für Nussliebhaber

Nussecken sind ein Klassiker unter den Gebäcken, und die Variante mit Marzipan bringt noch mehr Geschmack und Luxus in diese beliebten Schnittkekse. Die Kombination aus knusprigem Mürbeteig, einer reichhaltigen Nuss-Mandel-Mischung und der feinen Marzipan-Schicht macht diese Nussecken zu einem unverzichtbaren Highlight auf jeder Kaffeetafel oder zu besonderen Anlässen. In diesem Artikel erfährst du, wie du diese köstlichen Nussecken zubereitest und was sie so besonders macht.

Was macht Nussecken mit Marzipan so besonders?

Nussecken sind nicht nur wegen ihrer knusprigen Textur und dem reichen Geschmack beliebt, sondern auch wegen ihrer Vielseitigkeit. Das Hinzufügen von Marzipan verleiht den Ecken eine zusätzliche Dimension von Süße und eine zarte, aromatische Note, die die Nüsse perfekt ergänzt. Die Kombination aus einem mürben Boden, einer feinen Marzipanschicht und einer knackigen Nusskruste macht diese Nussecken besonders luxuriös und geschmackvoll.

Zutaten

Für die Nussecken mit Marzipan benötigst du:

Für den Teig:

  • 250 g Mehl
  • 125 g Zucker
  • 1 Ei
  • 125 g Butter (kalt und in Stücken)

Für die Nussfüllung:

  • 200 g Marzipanrohmasse
  • 150 g Walnüsse (gehackt)
  • 150 g Haselnüsse (gehackt)
  • 100 g Zucker
  • 2 TL Zimt
  • 3 EL Honig

Für die Glasur:

  • 200 g Zartbitter-Schokolade
  • 50 g Butter

Zubereitung

Schritt 1: Mürbeteig vorbereiten

  1. Teig mischen: Mehl, Zucker und Butter in eine Schüssel geben. Das Ganze mit den Händen oder einem Handrührgerät zu einem krümeligen Teig verarbeiten. Das Ei hinzufügen und zu einem glatten Teig verkneten.
  2. Teig ausrollen: Den Teig auf einer bemehlten Fläche ausrollen und auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen. Den Teig gleichmäßig verteilen und leicht andrücken.
  3. Vorbacken: Den Teig bei 180°C (Ober-/Unterhitze) etwa 10-12 Minuten vorbacken, bis er leicht goldbraun ist. Danach aus dem Ofen nehmen und etwas auskühlen lassen.

Schritt 2: Nuss-Mandel-Mischung vorbereiten

  1. Marzipan vorbereiten: Die Marzipanrohmasse in kleine Stücke schneiden und mit einer Gabel oder einem Mixer etwas zerkleinern.
  2. Nüsse und Zucker mischen: Die gehackten Walnüsse und Haselnüsse mit Zucker und Zimt in einer Schüssel vermengen. Honig hinzufügen und gut umrühren.
  3. Marzipan unterrühren: Die zerkleinerten Marzipanstücke unter die Nussmischung mischen, bis alles gut kombiniert ist.

Schritt 3: Nussecken fertigstellen

  1. Nussfüllung auftragen: Die Nuss-Mandel-Mischung gleichmäßig auf den vorgebackenen Teig verteilen und leicht andrücken.
  2. Backen: Die Nussecken bei 180°C (Ober-/Unterhitze) weitere 15-20 Minuten backen, bis die Nussfüllung goldbraun ist. Aus dem Ofen nehmen und vollständig auskühlen lassen.
  3. In Stücke schneiden: Die noch warmen Nussecken in kleine, gleichmäßige Stücke schneiden, bevor sie vollständig auskühlen.

Schritt 4: Glasur vorbereiten

  1. Schokolade schmelzen: Die Zartbitter-Schokolade zusammen mit der Butter in einem Wasserbad oder in der Mikrowelle schmelzen, bis sie glatt und geschmeidig ist.
  2. Ecken glasieren: Die ausgekühlten Nussecken mit der geschmolzenen Schokolade bestreichen oder die Ecken der Nussecken in die Schokolade tauchen.
  3. Auskühlen lassen: Die Glasur fest werden lassen, bevor du die Nussecken servierst oder aufbewahrst.

Tipps für perfekte Nussecken

  • Marzipan: Achte darauf, Marzipan von guter Qualität zu verwenden, um den besten Geschmack zu erzielen.
  • Nüsse: Röste die Nüsse vor dem Verarbeiten leicht an, um das Aroma zu intensivieren.
  • Aufbewahrung: Die Nussecken halten sich in einer luftdichten Box etwa eine Woche. Sie können auch eingefroren werden, um sie länger frisch zu halten.

Fazit

Nussecken mit Marzipan sind ein wahres Geschmackserlebnis und perfekt für jede Gelegenheit. Mit ihrem knusprigen Boden, der feinen Marzipanschicht und der knackigen Nussfüllung sind sie ein Highlight auf jeder Kaffeetafel und ein echter Genuss für Nussliebhaber. Probiere dieses Rezept aus und verwöhne deine Familie und Freunde mit diesen köstlichen Gebäcken!

Copy

Leave a Comment