Omas Kohlrouladen: Ein Rezept für herzhaften Genuss und familiäre Tradition 🥬🍲

Kohlrouladen gehören zu den klassischen Gerichten, die in vielen Familien seit Generationen geschätzt werden. Omas Kohlrouladen sind besonders, weil sie nicht nur durch ihren Geschmack überzeugen, sondern auch Erinnerungen an gemütliche Familienessen und traditionelle Kochkunst wecken. In diesem Artikel erfährst du alles über die Zubereitung dieser herzhaften Köstlichkeit, von den Zutaten bis hin zu wertvollen Tipps für das perfekte Ergebnis.

Zutatenliste

Für die Kohlrouladen:

  • 1 großer Weißkohl 🥬
  • 500 g gemischtes Hackfleisch (Rind und Schwein) 🍖
  • 1 Zwiebel 🧅
  • 2 Knoblauchzehen 🧄
  • 100 g Reis 🌾
  • 1 Ei 🥚
  • 2 TL Paprikapulver 🌶️
  • 1 TL Thymian 🌿
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack 🧂

Für die Sauce:

  • 500 ml Tomatenpassata 🍅
  • 200 ml Rinderbrühe 🍲
  • 2 EL Tomatenmark 🍅
  • 1 TL Zucker 🍬
  • 1 TL getrockneter Oregano 🌿
  • 1 Lorbeerblatt 🌰
  • 2 EL Öl 🫒

Zubereitung

1. Kohl vorbereiten

  1. Kohlkopf blanchieren: Einen großen Topf mit Wasser zum Kochen bringen und die äußeren Blätter des Weißkohls entfernen. Den Kohlkopf vorsichtig im Ganzen in das kochende Wasser tauchen und etwa 5 Minuten blanchieren, bis die Blätter weich sind. Dann den Kohlkopf herausnehmen und abkühlen lassen.
  2. Blätter abtrennen: Nachdem der Kohlkopf abgekühlt ist, die Blätter vorsichtig abtrennen. Bei Bedarf die dicken Rippen der Blätter mit einem Messer flach schneiden, damit sie sich besser rollen lassen.

2. Füllung vorbereiten

  1. Reis kochen: Den Reis nach Packungsanweisung kochen und abkühlen lassen.
  2. Hackfleischmischung herstellen: Zwiebel und Knoblauch fein hacken. In einer Pfanne mit etwas Öl glasig anbraten. In einer großen Schüssel das Hackfleisch, den gekochten Reis, die angebratenen Zwiebeln und Knoblauch, das Ei, Paprikapulver, Thymian sowie Salz und Pfeffer gut vermengen.

3. Kohlrouladen rollen

  1. Füllung einfüllen: Auf jedes Kohlblatt etwa 2-3 Esslöffel der Hackfleischmischung geben.
  2. Rollen und formen: Die Seiten des Kohlblatts über die Füllung klappen und dann das Blatt von unten nach oben aufrollen. Mit einem Zahnstocher oder Küchengarn fixieren, damit die Roulade beim Kochen nicht auseinanderfällt.

4. Sauce vorbereiten und Rouladen kochen

  1. Sauce zubereiten: In einem großen Topf das Öl erhitzen und das Tomatenmark darin anschwitzen. Die Tomatenpassata und die Rinderbrühe hinzufügen, gut verrühren und zum Kochen bringen. Zucker, Oregano und das Lorbeerblatt einrühren. Die Sauce abschmecken und bei niedriger Hitze köcheln lassen.
  2. Rouladen in die Sauce geben: Die Kohlrouladen vorsichtig in die Sauce legen und bei mittlerer Hitze etwa 1-1,5 Stunden köcheln lassen, bis sie durchgegart sind. Gelegentlich wenden, damit sie gleichmäßig garen und die Sauce gut aufnehmen.
  3. Servieren: Die fertigen Kohlrouladen aus der Sauce nehmen und heiß servieren. Dazu passen Kartoffelpüree, Reis oder einfach frisches Brot.

Tipps für perfekte Kohlrouladen

  • Kohl richtig blanchieren: Achte darauf, dass die Blätter weich genug sind, um sie problemlos rollen zu können, aber nicht so weich, dass sie zerreißen.
  • Füllung gut würzen: Die Füllung sollte ausreichend gewürzt sein, da der Kohl und die Sauce auch Geschmack an die Füllung abgeben.
  • Kohlrouladen gleichmäßig garen: Wenn du viele Rouladen zubereitest, achte darauf, dass sie nicht übereinander liegen. Bei Bedarf in zwei Töpfen oder in einem großen Bräter garen.
  • Sauce verfeinern: Für zusätzlichen Geschmack kannst du die Sauce nach Belieben mit Kräutern oder einem Schuss Sahne verfeinern.

Die Geschichte der Kohlrouladen

Kohlrouladen haben ihren Ursprung in der europäischen Küche und sind besonders in Deutschland, Polen und Russland beliebt. Sie gehören zu den klassischen Gerichten, die oft in der kalten Jahreszeit zubereitet werden, da sie sättigend und nahrhaft sind. In vielen Familien werden sie nach überlieferten Rezepten zubereitet, die von Generation zu Generation weitergegeben werden. Omas Kohlrouladen sind daher nicht nur ein Gericht, sondern ein Stück kulinarischer Tradition und Familiengeschichte.

Fazit

Omas Kohlrouladen sind ein echter Klassiker, der durch seinen herzhaften Geschmack und seine traditionelle Zubereitung besticht. Mit der richtigen Technik und den passenden Zutaten kannst du dieses Gericht ganz einfach selbst zubereiten und dir ein Stück Familiengeschichte auf den Tisch holen. Ob als Festtagsessen oder einfach als herzhaftes Mittagessen – diese Kohlrouladen sind immer eine gute Wahl und sorgen garantiert für zufriedene Gesichter am Tisch. Guten Appetit! 🥬🍲

Copy

Leave a Comment