Omas Tränenkuchen ist ein Klassiker unter den Käsekuchen und hat sich den Titel „der beste Käsekuchen der Welt“ wirklich verdient. Mit seiner himmlisch cremigen Füllung und dem knusprigen Keksboden ist dieser Käsekuchen ein echtes Highlight für jede Kaffeetafel und jede Feier. Die Rezeptur von Oma garantiert nicht nur eine perfekte Konsistenz, sondern auch einen unvergesslichen Geschmack.
Zutaten
Für den Boden:
- 250 g Kekse (z. B. Butterkekse): Sie sorgen für den knusprigen Boden. Alternativ können Sie auch andere Kekssorten wie Vollkornkekse verwenden.
- 125 g Butter: Zum Binden der Keksbrösel. Margarine kann als Ersatz dienen.
Für die Füllung:
- 500 g Quark: Der Hauptbestandteil der Füllung. Magerquark funktioniert ebenso gut, wenn Sie eine leichtere Variante bevorzugen.
- 250 g Frischkäse: Für zusätzliche Cremigkeit. Ricotta ist eine gute Alternative.
- 200 g Zucker: Zum Süßen der Füllung. Für eine leicht karamellige Note können Sie auch braunen Zucker verwenden.
- 4 Eier: Sie geben der Füllung die notwendige Bindung.
- 1 Päckchen Vanillezucker: Für das zusätzliche Aroma.
- 1 EL Zitronensaft: Für eine frische, zitrusartige Note. Zitronenschale kann ebenfalls verwendet werden.
- 1 EL Mehl: Zum Andicken der Füllung.
- 1 TL Backpulver: Für eine fluffige Konsistenz der Füllung.
- Puderzucker: Zum Bestäuben, optional.
Zubereitung
1. Den Boden vorbereiten
- Kekse zerbröseln: Zerbröseln Sie die Kekse entweder in einem Mixer oder legen Sie sie in einen Gefrierbeutel und rollen Sie sie mit einem Nudelholz aus, bis sie feine Brösel sind.
- Butter schmelzen: Schmelzen Sie die Butter in einem kleinen Topf oder in der Mikrowelle.
- Mischung herstellen: Vermengen Sie die geschmolzene Butter mit den Keksbröseln, bis alles gut durchmischt ist.
- Boden formen: Legen Sie eine Springform (ca. 26 cm Durchmesser) mit Backpapier aus und drücken Sie die Keksmasse gleichmäßig am Boden der Form fest.
2. Die Füllung zubereiten
- Quark und Frischkäse vermengen: In einer großen Schüssel Quark, Frischkäse, Zucker, Vanillezucker und Zitronensaft gut verrühren, bis eine glatte Masse entsteht.
- Eier hinzufügen: Fügen Sie die Eier einzeln hinzu und rühren Sie sie gründlich unter die Quarkmischung.
- Mehl und Backpulver einrühren: Mischen Sie das Mehl und das Backpulver unter die Füllung, bis alles gut kombiniert ist.
3. Backen
- Backofen vorheizen: Heizen Sie den Ofen auf 175°C Ober-/Unterhitze vor.
- Füllung in die Form geben: Gießen Sie die Quarkfüllung gleichmäßig auf den Keksboden in der Springform.
- Backen: Backen Sie den Käsekuchen etwa 60-70 Minuten lang, bis die Oberfläche leicht goldbraun ist und die Füllung in der Mitte fest geworden ist.
- Kühlen lassen: Lassen Sie den Kuchen im Ofen bei leicht geöffneter Tür auskühlen, um Risse zu vermeiden. Danach vollständig abkühlen lassen.
4. Servieren
- Kuchen aus der Form nehmen: Nehmen Sie den Kuchen vorsichtig aus der Springform und lassen Sie ihn auf einem Kuchengitter vollständig auskühlen.
- Dekorieren: Bestäuben Sie den abgekühlten Kuchen nach Belieben mit Puderzucker.
Serviervorschläge
- Mit Früchten: Servieren Sie den Käsekuchen mit frischen Beeren oder einer fruchtigen Sauce, um ihn noch festlicher zu machen.
- Mit Sahne: Ein Klecks Schlagsahne ergänzt den Kuchen perfekt und macht ihn noch cremiger.
Tipps
- Konsistenz prüfen: Der Käsekuchen sollte in der Mitte noch leicht wackeln, wenn er fertig ist. Er wird beim Abkühlen fest.
- Kühlschrank: Lassen Sie den Kuchen nach dem Backen im Kühlschrank ruhen, damit sich die Aromen gut entfalten können.
Omas Tränenkuchen ist mehr als nur ein Dessert – er ist ein Stück Tradition und ein Genuss, der jeden Anlass zu etwas Besonderem macht. Ob bei einer Feier, zum Familienkaffee oder einfach nur so – dieser Käsekuchen wird sicherlich alle begeistern. Guten Appetit und viel Spaß beim Nachbacken! 🍰✨