Panierte Champignons sind der ultimative Snack für alle Pilzliebhaber und knusprigen Genusssuchenden. In Kombination mit einem erfrischenden Kräuterquark werden sie zum perfekten Appetizer, Snack oder sogar zu einer Hauptmahlzeit. Die knusprige Panade umhüllt zarte Champignons, während der Kräuterquark mit seinen frischen Aromen einen herrlichen Kontrast bietet. In diesem Artikel zeigen wir dir, wie du dieses köstliche Gericht ganz einfach selbst zubereiten kannst.
Was sind Panierte Champignons mit Kräuterquark?
Panierte Champignons sind Champignons, die in einer knusprigen Panade aus Semmelbröseln und Gewürzen gebacken oder frittiert werden. Diese Methode verleiht den Pilzen eine leckere, knusprige Textur und hebt ihren natürlichen Geschmack hervor. Serviert werden sie oft mit einem Kräuterquark, der aus Quark, frischen Kräutern und Gewürzen besteht, was dem Gericht eine frische und cremige Note verleiht.
Zutaten für Panierte Champignons und Kräuterquark
Für die panierte Champignons:
- 300 g frische Champignons
- 100 g Mehl
- 2 Eier
- 150 g Semmelbrösel
- 50 g Parmesan (gerieben, optional)
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- Paprikapulver (nach Geschmack)
- Pflanzenöl (zum Frittieren oder Backen)
Für den Kräuterquark:
- 250 g Quark (Magerquark oder Vollfett)
- 2-3 EL frische Kräuter (z.B. Petersilie, Schnittlauch, Dill), fein gehackt
- 1-2 Knoblauchzehen, fein gehackt oder gepresst
- 1 EL Zitronensaft
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
Schritt-für-Schritt-Zubereitung der Panierte Champignons
1. Champignons vorbereiten
- Putzen: Die Champignons vorsichtig mit einem Pinsel oder Küchenpapier putzen, um Schmutz zu entfernen. Nicht unter Wasser abspülen, da sie sonst Wasser aufnehmen und die Panade nicht so gut haftet.
- Vorbereitung: Die Champignons in gleichmäßige Stücke schneiden, wenn sie groß sind, oder ganz lassen, wenn sie klein sind.
2. Panade vorbereiten
- Mehl vorbereiten: Das Mehl in eine flache Schale geben.
- Eier verquirlen: Die Eier in einer zweiten Schale verquirlen.
- Semmelbrösel vorbereiten: Die Semmelbrösel in einer dritten Schale geben und nach Wunsch mit geriebenem Parmesan, Salz, Pfeffer und Paprikapulver vermischen.
3. Champignons panieren
- Wenden: Die Champignons zuerst im Mehl wälzen, dann in den verquirlten Eiern tauchen und schließlich in den Semmelbröseln wälzen, bis sie vollständig bedeckt sind.
- Frittieren oder Backen:
- Frittieren: In einer Pfanne ausreichend Pflanzenöl erhitzen. Die Champignons portionsweise goldbraun und knusprig frittieren. Auf Küchenpapier abtropfen lassen.
- Backen: Die panierten Champignons auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen und bei 200°C (Ober-/Unterhitze) etwa 15-20 Minuten backen, bis sie knusprig und goldbraun sind. Einmal wenden, um eine gleichmäßige Bräunung zu erzielen.
Schritt-für-Schritt-Zubereitung des Kräuterquarks
- Quark vorbereiten: Den Quark in eine Schüssel geben.
- Kräuter und Gewürze hinzufügen: Die frischen Kräuter, Knoblauch und Zitronensaft zum Quark hinzufügen. Gut vermengen.
- Abschmecken: Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Bei Bedarf noch etwas Zitronensaft hinzufügen, um die Frische zu intensivieren.
Servieren
- Anrichten: Die panierten Champignons auf einem Teller anrichten und zusammen mit dem Kräuterquark servieren.
- Garnieren: Die Champignons können nach Belieben mit frischen Kräutern oder einer Zitronenscheibe garniert werden.
Tipps für das perfekte Gericht
- Champignons nicht überladen: Achte darauf, dass die Champignons nicht zu dicht in der Pfanne liegen, wenn du sie frittierst, damit sie gleichmäßig knusprig werden.
- Kräuter variieren: Experimentiere mit verschiedenen Kräutern, um den Kräuterquark nach deinem Geschmack anzupassen.
- Panade variieren: Für zusätzlichen Geschmack kannst du die Panade mit Gewürzen wie Knoblauchpulver oder getrockneten Kräutern anreichern.
Fazit
Panierte Champignons und Kräuterquark sind ein fantastischer Snack oder eine köstliche Beilage, die durch ihre Kombination aus knusprigem Gemüse und cremigem Dip besticht. Die einfache Zubereitung und der köstliche Geschmack machen dieses Gericht zu einem echten Highlight. Ob als Appetizer, zum Kaffee oder als leichtes Abendessen – diese knusprigen Pilze werden garantiert zum Favoriten.
Guten Appetit und viel Freude beim Zubereiten! 🍄🥒🧄