Polnischer Puddingkuchen – Ein Cremiger Klassiker für jede Gelegenheit 🍰🇵🇱

Willkommen zu einem echten Klassiker der polnischen Küche – dem Polnischen Puddingkuchen! Dieser himmlisch cremige Kuchen ist ein wunderbarer Genuss für alle Liebhaber traditioneller Desserts. Mit seiner zarten Konsistenz und dem reichen Geschmack ist der Polnische Puddingkuchen die perfekte Wahl für jede Gelegenheit – sei es ein Familienfest, ein gemütlicher Nachmittag oder einfach als süßer Abschluss eines Mahlzeiten. In diesem Rezept erfahren Sie, wie Sie diesen köstlichen Kuchen ganz einfach selbst zubereiten können.

Zutaten

Für den Polnischen Puddingkuchen benötigen Sie:

  • 500 ml Milch: Für den Pudding. Sie können auch fettarme Milch verwenden, falls gewünscht.
  • 2 Päckchen Vanillepuddingpulver (à 37 g): Für die Puddingbasis. Vanillepuddingpulver sorgt für den klassischen Geschmack, kann aber auch durch Schokoladenpuddingpulver ersetzt werden.
  • 200 g Zucker: Für den Pudding und die Buttercreme. Alternativ können Sie auch braunen Zucker verwenden, um einen leicht karamellisierten Geschmack zu erhalten.
  • 200 g Butter: Zimmertemperatur, für die Buttercreme. Margarine kann auch verwendet werden, falls Sie eine vegane Variante bevorzugen.
  • 200 g Zucker (für die Buttercreme): Der zusätzliche Zucker für eine süße und fluffige Buttercreme.
  • 300 g Kekse (z. B. Butterkekse): Für die Schichten. Sie können auch andere Kekssorten verwenden, je nach Geschmack.
  • 100 g Kakaopulver: Für die Schokoladencreme-Schicht. Verwenden Sie ungesüßtes Kakaopulver für ein intensives Aroma.
  • 200 g Sahne: Für die Dekoration. Sie können auch Schlagsahne oder eine andere Art von Sahne verwenden.

Zubereitung

Schritt 1: Pudding zubereiten

  1. Milch erhitzen: 500 ml Milch in einem Topf erhitzen, bis sie fast kocht.
  2. Puddingpulver anrühren: In einer Schüssel das Vanillepuddingpulver mit etwas kalter Milch anrühren, bis sich das Pulver vollständig aufgelöst hat.
  3. Pudding kochen: Die angerührte Puddingmischung in die heiße Milch einrühren und unter ständigem Rühren aufkochen, bis der Pudding dick wird. Vom Herd nehmen und abkühlen lassen.

Schritt 2: Buttercreme herstellen

  1. Butter schlagen: Die Butter in einer Schüssel cremig schlagen, bis sie weich und fluffig ist.
  2. Zucker einrühren: Nach und nach 200 g Zucker hinzufügen und weiter schlagen, bis die Mischung gut vermengt und leicht ist.
  3. Pudding einarbeiten: Den abgekühlten Pudding löffelweise zur Buttercreme geben und gründlich unterrühren, bis die Mischung eine gleichmäßige Konsistenz hat.

Schritt 3: Keks-Schichten vorbereiten

  1. Kekse auslegen: Eine Backform (etwa 20 x 30 cm) mit Backpapier auslegen. Eine Schicht Kekse auf dem Boden der Form auslegen.
  2. Buttercreme auftragen: Die Hälfte der Buttercreme gleichmäßig auf die Keks-Schicht streichen.
  3. Schokoladencreme hinzufügen: 100 g Kakaopulver in die restliche Buttercreme einrühren und auf die erste Keks-Schicht auftragen.
  4. Weitere Keksschicht: Eine weitere Schicht Kekse auf die Kakaocreme legen und mit der restlichen Buttercreme bestreichen.

Schritt 4: Kühlen und Servieren

  1. Kühlen: Den Kuchen für mindestens 2 Stunden im Kühlschrank fest werden lassen, damit die Schichten gut durchziehen können.
  2. Dekorieren: Vor dem Servieren können Sie den Kuchen nach Belieben mit Kakaopulver bestäuben oder mit frischen Früchten garnieren.

Serviervorschläge

  • Mit Sahne: Der Puddingkuchen schmeckt besonders lecker, wenn er mit einem Klecks Schlagsahne serviert wird. Dies verleiht ihm eine extra Portion Cremigkeit.
  • Frische Früchte: Garnieren Sie den Kuchen mit frischen Beeren oder Bananenscheiben, um zusätzliche Frische und Farbe hinzuzufügen.

Tipps

  • Keksvariationen: Experimentieren Sie mit verschiedenen Kekssorten oder fügen Sie Nüsse für extra Crunch hinzu.
  • Sahnevarianten: Statt Sahne können Sie auch Schokoladen- oder Vanillepudding für eine andere Geschmacksrichtung verwenden.

Fazit

Der Polnische Puddingkuchen ist ein wunderbares Dessert, das sowohl durch seine einfache Zubereitung als auch durch seinen köstlichen Geschmack überzeugt. Mit seiner cremigen Füllung und den knusprigen Keks-Schichten ist dieser Kuchen ein echtes Highlight für jede Kaffeetafel oder als süßer Abschluss eines Mittag- oder Abendessens. Probieren Sie dieses Rezept aus und lassen Sie sich von der polnischen Backkunst verführen! 🍰🇵🇱

4o mini

Copy

Leave a Comment