Rigatoni al Forno ist ein echter Klassiker der italienischen Küche, der immer für Begeisterung sorgt. Die Kombination aus Rigatoni, Hackfleisch, Schinken und reichlich Käse ist einfach unwiderstehlich. Das Gericht ist schnell zubereitet und eignet sich perfekt für ein gemütliches Familienessen oder für Gäste, die von einem herzhaften und sättigenden Gericht beeindruckt werden sollen. Mit einer goldbraunen Käsekruste aus dem Ofen, bietet Rigatoni al Forno einen himmlischen Genuss, der sowohl Kinder als auch Erwachsene begeistert. 🍝🧀
Zutaten für 4 Personen:
- 400 g Rigatoni
- 250 g gemischtes Hackfleisch (Rind/Schwein)
- 150 g gekochter Schinken (gewürfelt)
- 1 Zwiebel (fein gehackt)
- 2 Knoblauchzehen (fein gehackt)
- 400 ml passierte Tomaten
- 150 ml Sahne
- 100 ml Milch
- 150 g geriebener Käse (Mozzarella, Gouda oder Parmesan)
- 2 EL Olivenöl
- Salz und Pfeffer
- 1 TL Oregano (getrocknet)
- 1 TL Basilikum (getrocknet)
- Frische Petersilie (zum Garnieren)
Zubereitung:
1. Rigatoni kochen:
Zuerst einen großen Topf mit Salzwasser zum Kochen bringen und die Rigatoni nach Packungsanweisung al dente kochen. Anschließend abgießen und zur Seite stellen.
2. Hackfleisch anbraten:
In einer großen Pfanne das Olivenöl erhitzen. Zwiebeln und Knoblauch darin glasig anbraten. Dann das Hackfleisch hinzufügen und krümelig braten, bis es schön gebräunt ist. Mit Salz, Pfeffer, Oregano und Basilikum würzen.
3. Schinken und Sauce zubereiten:
Den gewürfelten Schinken zum Hackfleisch geben und kurz mitbraten. Anschließend die passierten Tomaten, Sahne und Milch in die Pfanne geben und alles gut verrühren. Die Sauce etwa 5 Minuten köcheln lassen, bis sie leicht eindickt. Noch einmal abschmecken und bei Bedarf nachwürzen.
4. Rigatoni vermischen:
Die gekochten Rigatoni in die Pfanne zur Sauce geben und alles gut miteinander vermengen, sodass die Nudeln die Sauce vollständig aufnehmen.
5. Backen:
Den Backofen auf 200°C Ober-/Unterhitze (180°C Umluft) vorheizen. Die Rigatoni-Sauce-Mischung in eine Auflaufform füllen und gleichmäßig verteilen. Den geriebenen Käse großzügig darüber streuen.
Die Form in den vorgeheizten Ofen schieben und etwa 15-20 Minuten backen, bis der Käse goldbraun und knusprig ist.
6. Servieren:
Die überbackenen Rigatoni al Forno aus dem Ofen nehmen und kurz abkühlen lassen. Mit frischer Petersilie garnieren und direkt servieren.
Tipps und Variationen:
- Andere Käsesorten: Anstelle von Mozzarella oder Gouda kannst du auch Emmentaler oder eine Mischung aus Parmesan und Pecorino verwenden, um der Käsekruste eine würzigere Note zu verleihen.
- Vegetarische Variante: Wenn du das Gericht fleischfrei gestalten möchtest, kannst du das Hackfleisch durch gebratenes Gemüse wie Zucchini, Aubergine oder Paprika ersetzen. Alternativ kannst du auch veganes Hackfleisch verwenden.
- Mehr Würze: Für eine schärfere Note kannst du etwas Chili oder Paprikapulver zur Sauce geben.
- Weitere Zutaten: Für zusätzliche Aromen kannst du gewürfelte Paprika, Pilze oder Oliven in die Sauce geben. Diese harmonieren wunderbar mit dem Schinken und dem Hackfleisch.
- Aufbewahrung: Reste der Rigatoni al Forno lassen sich gut im Kühlschrank aufbewahren und am nächsten Tag noch einmal aufwärmen. Alternativ kannst du die Rigatoni auch einfrieren und bei Bedarf wieder aufwärmen.
Fazit:
Rigatoni al Forno mit Hackfleisch, Schinken und einer goldbraunen Käsekruste ist ein unschlagbares Wohlfühlessen, das jede Mahlzeit zu einem Fest macht. Dieses Gericht vereint die besten Elemente der italienischen Küche: herzhafte Pasta, würziges Fleisch, eine cremige Sauce und natürlich jede Menge Käse. Es ist nicht nur schnell und einfach zubereitet, sondern auch ein absoluter Genuss für die ganze Familie. Probiere dieses Rezept aus und erlebe, wie ein einfacher Auflauf alle an den Tisch lockt! 🍝🧀