Rosenkohlauflauf – Ein Herzhaftes und Gesundes Gericht 🥦🧀

Wenn Sie auf der Suche nach einem köstlichen und gleichzeitig gesunden Rezept sind, das Rosenkohl in seiner besten Form präsentiert, dann ist dieser Rosenkohlauflauf genau das Richtige für Sie! Mit seiner cremigen Sauce und dem knusprigen Käse-Topping ist dieses Gericht sowohl als Beilage als auch als Hauptgericht eine echte Gaumenfreude. Perfekt für ein herzhaftes Mittag- oder Abendessen, das sowohl nährstoffreich als auch geschmacklich überzeugend ist.

Zutaten

Für den Rosenkohlauflauf benötigen Sie:

  • 500 g Rosenkohl: Geputzt und halbiert. Gefrorener Rosenkohl ist ebenfalls geeignet, sollte aber vor der Verwendung aufgetaut werden.
  • 200 ml Sahne: Für eine reichhaltige, cremige Sauce. Alternativ können Sie auch Milch oder eine pflanzliche Sahne verwenden.
  • 100 g geriebener Käse: Für das leckere Topping. Gouda, Cheddar oder Parmesan eignen sich hervorragend, je nach Ihrem Geschmack.
  • 1 Zwiebel: Fein gewürfelt. Sie sorgt für zusätzlichen Geschmack. Optional können Sie auch 1-2 Knoblauchzehen hinzufügen.
  • 2 EL Butter: Zum Anbraten der Zwiebeln und für die Sauce. Margarine kann als Ersatz verwendet werden.
  • 2 EL Mehl: Zum Andicken der Sauce.
  • 1 TL Senf: Für einen würzigen Kick. Dijon-Senf kann ebenfalls verwendet werden.
  • Salz und Pfeffer: Zum Würzen.
  • 1 TL Paprikapulver: Für eine zusätzliche Geschmacksnote.
  • Frische Petersilie: Zum Garnieren, optional.

Zubereitung

1. Rosenkohl vorbereiten

  1. Den Rosenkohl gründlich waschen, die Enden abschneiden und halbieren.
  2. In einem Topf mit leicht gesalzenem Wasser etwa 5 Minuten blanchieren, bis der Rosenkohl leicht gar ist. Abgießen und beiseitestellen.

2. Zwiebeln anbraten

  1. In einer großen Pfanne 2 EL Butter erhitzen.
  2. Die fein gewürfelte Zwiebel in die Pfanne geben und glasig anbraten.

3. Sauce zubereiten

  1. Das Mehl zu den Zwiebeln geben und kurz anschwitzen, um die Sauce zu binden.
  2. Langsam die Sahne einrühren, dabei ständig rühren, um Klumpen zu vermeiden.
  3. Die Sauce zum Kochen bringen und einige Minuten köcheln lassen, bis sie dick wird. Mit Senf, Salz, Pfeffer und Paprikapulver abschmecken.

4. Rosenkohl hinzufügen

  1. Den blanchierten Rosenkohl in die Pfanne mit der Sauce geben.
  2. Gut vermengen, damit der Rosenkohl gleichmäßig mit der Sauce bedeckt ist.

5. Auflauf vorbereiten

  1. Eine Auflaufform (etwa 20 x 30 cm) leicht einfetten.
  2. Die Rosenkohl-Sauce-Mischung in die Form füllen und gleichmäßig verteilen.
  3. Den geriebenen Käse gleichmäßig darüber streuen.

6. Backen

  1. Den Auflauf im vorgeheizten Ofen bei 180°C Ober-/Unterhitze etwa 20-25 Minuten backen, bis der Käse goldbraun und die Sauce blubbernd ist.

7. Garnieren und Servieren

  1. Den Auflauf aus dem Ofen nehmen und vor dem Servieren einige Minuten ruhen lassen.
  2. Nach Belieben mit frisch gehackter Petersilie garnieren.

Serviervorschläge

  • Als Beilage: Der Rosenkohlauflauf passt perfekt zu Fleischgerichten wie Braten oder gebratenem Hähnchen.
  • Als Hauptgericht: Auch als vegetarisches Hauptgericht eignet sich der Auflauf hervorragend. Servieren Sie ihn dazu mit einem frischen Salat.
  • Variation: Probieren Sie den Auflauf mit anderen Gemüsesorten wie Brokkoli oder Blumenkohl für eine abwechslungsreiche Variante.

Tipps

  • Rosenkohl vorbereiten: Wenn Sie gefrorenen Rosenkohl verwenden, stellen Sie sicher, dass er vollständig aufgetaut ist, bevor Sie ihn blanchieren.
  • Käsevariation: Experimentieren Sie mit verschiedenen Käsesorten oder fügen Sie zusätzliche Kräuter wie Thymian oder Rosmarin hinzu, um den Geschmack zu variieren.

Der Rosenkohlauflauf ist ein schmackhaftes und nahrhaftes Gericht, das sowohl gesund als auch köstlich ist. Mit seiner cremigen Sauce und dem knusprigen Käse-Topping wird er sicherlich zum Highlight jeder Mahlzeit. Guten Appetit und viel Freude beim Nachkochen! 🥦🧀🍽️

4o mini

Copy

Leave a Comment