Einleitung
Wenn die Zeit knapp ist und trotzdem ein leckeres Mittagessen auf den Tisch soll, ist Schüttelpizza die perfekte Lösung. Diese kreative und unkomplizierte Variante der klassischen Pizza ist nicht nur schnell zubereitet, sondern auch ein Hit bei Groß und Klein. Der Name „Schüttelpizza“ verrät bereits, dass bei diesem Rezept einiges im Wörtlichen „geschüttelt“ wird. Lassen Sie sich von diesem einfachen Rezept begeistern, das garantiert Freude und Genuss für die ganze Familie bringt!
Was ist Schüttelpizza?
Schüttelpizza ist eine schnelle und unkomplizierte Variante der Pizza, bei der der Teig und die Zutaten in einer Schüssel vermischt und anschließend in einer Form gebacken werden. Der Name „Schüttelpizza“ leitet sich davon ab, dass der Teig vor dem Backen geschüttelt wird, um eine gleichmäßige Verteilung der Zutaten zu gewährleisten. Diese Methode spart Zeit und reduziert den Aufwand, da Sie keinen klassischen Pizzateig ausrollen oder präzise belegen müssen.
Zutaten – Einfach und Lecker
Für eine köstliche Schüttelpizza benötigen Sie einfache Zutaten, die Sie wahrscheinlich bereits zu Hause haben.
Für den Teig:
- 200 g Mehl
- 1 Päckchen Backpulver
- 1 TL Salz
- 1 TL getrockneter Oregano
- 2 Eier
- 150 g Joghurt (natur)
- 50 ml Milch
- 2 EL Olivenöl
Für den Belag:
- 150 g Tomatensauce oder passierte Tomaten
- 150 g geriebener Käse (z.B. Mozzarella oder Gouda)
- 100 g Schinken oder Salami, in Stücke geschnitten
- 1 rote Paprika, in Streifen geschnitten
- 1 kleine Zwiebel, in Ringe geschnitten
- 1 Handvoll Oliven (optional)
- Frische Basilikumblätter zur Dekoration
Zubereitung – Schritt für Schritt
1. Teig vorbereiten
Heizen Sie den Ofen auf 200°C (Ober-/Unterhitze) vor und fetten Sie eine Backform (ca. 28 cm Durchmesser) leicht ein. In einer großen Schüssel Mehl, Backpulver, Salz und getrockneten Oregano vermengen. In einer separaten Schüssel die Eier leicht verquirlen und dann Joghurt, Milch und Olivenöl hinzufügen. Die flüssigen Zutaten zu den trockenen Zutaten geben und gut verrühren, bis ein homogener Teig entsteht.
2. Teig „schütteln“
Gießen Sie den Teig in die vorbereitete Backform. Jetzt kommt der besondere Trick: Nehmen Sie die Backform und schütteln Sie sie vorsichtig hin und her, damit sich der Teig gleichmäßig verteilt und eventuell vorhandene Luftblasen entweichen können. Dies sorgt dafür, dass der Teig beim Backen schön aufgeht und eine gleichmäßige Konsistenz erhält.
3. Belag vorbereiten und verteilen
Verteilen Sie die Tomatensauce gleichmäßig auf dem Teig. Bestreuen Sie die Sauce mit dem geriebenen Käse. Belegen Sie die Pizza nach Belieben mit Schinken oder Salami, Paprika, Zwiebelringen und Oliven. Sie können die Pizza nach Wunsch auch mit weiteren Zutaten wie Pilzen, Mais oder Zucchini ergänzen.
4. Backen
Schieben Sie die Backform in den vorgeheizten Ofen und backen Sie die Schüttelpizza für etwa 20-25 Minuten, bis der Teig goldbraun und der Käse geschmolzen und leicht gebräunt ist. Die Backzeit kann je nach Ofen variieren, daher sollten Sie die Pizza im Auge behalten.
5. Servieren und Genießen
Lassen Sie die Schüttelpizza einige Minuten abkühlen, bevor Sie sie in Stücke schneiden. Garnieren Sie die fertige Pizza nach Belieben mit frischen Basilikumblättern. Die Schüttelpizza schmeckt am besten frisch aus dem Ofen, kann aber auch kalt oder aufgewärmt genossen werden.
Variationen und Ergänzungen
Die Schüttelpizza lässt sich wunderbar variieren und an verschiedene Geschmäcker anpassen:
- Vegetarische Variante: Verwenden Sie Gemüse wie Zucchini, Auberginen, Pilze und Tomaten als Belag und lassen Sie Fleisch weg.
- Mit Kräutern: Fügen Sie frische Kräuter wie Rosmarin, Thymian oder Petersilie in den Teig oder als Topping hinzu.
- Mit verschiedenen Käsesorten: Experimentieren Sie mit unterschiedlichen Käsesorten wie Feta, Parmesan oder Edamer für verschiedene Geschmacksrichtungen.
Gesundheitliche Vorteile
Obwohl Schüttelpizza eine einfache und schnelle Mahlzeit ist, kann sie dennoch relativ gesund sein, besonders wenn Sie den Belag nach Ihren Vorlieben wählen. Vollkornmehl und mageres Fleisch oder viel Gemüse sorgen dafür, dass die Pizza eine nahrhafte Mahlzeit darstellt. Achten Sie darauf, den Käse in Maßen zu verwenden und frische Zutaten zu wählen, um den Nährwert der Pizza zu maximieren.
Fazit
Schüttelpizza ist eine ideale Lösung für ein schnelles, leckeres Mittagessen, das die ganze Familie begeistert. Die einfache Zubereitung und die Möglichkeit, die Pizza nach Belieben zu belegen, machen dieses Rezept zu einem flexiblen Klassiker in der Küche. Genießen Sie die köstliche Kombination aus knusprigem Teig und aromatischem Belag, und lassen Sie sich von der unkomplizierten Zubereitung begeistern.
Probieren Sie dieses Rezept aus und erleben Sie, wie schnell und einfach ein köstliches Mittagessen auf dem Tisch steht. Schüttelpizza ist die perfekte Wahl für alle, die gerne unkompliziert und lecker essen!