Langos ist ein traditionelles ungarisches Gericht, das sich durch seine einfache Zubereitung und seinen himmlischen Geschmack auszeichnet. Diese frittierte Spezialität ist besonders in Ungarn und in vielen osteuropäischen Ländern beliebt und wird oft als Snack oder Street Food serviert. Ob mit Knoblauch, Sauerrahm oder verschiedenen Belägen – Langos ist ein wahrer Genuss für den Gaumen. In diesem Artikel erfährst du, wie du Ungarische Langos selbst zubereiten kannst.
Warum Ungarische Langos?
Ungarische Langos sind ideal, weil sie:
- Vielseitig sind: Langos können nach Belieben mit verschiedenen Toppings belegt werden, von herzhaft bis süß.
- Einfache Zutaten haben: Die Grundzutaten sind leicht zu finden und oft schon in deiner Küche vorhanden.
- Schnell zubereitet werden können: Der Teig ist einfach und schnell gemacht, die Frittierung geht ebenfalls zügig.
Zutaten
Für Ungarische Langos benötigst du:
Für den Teig:
- 500 g Mehl
- 25 g frische Hefe (alternativ 1 Päckchen Trockenhefe)
- 250 ml lauwarmes Wasser
- 1 TL Zucker
- 1 TL Salz
- 2 EL Öl (plus extra zum Frittieren)
Für das Topping:
- 4-6 Knoblauchzehen (zerdrückt)
- 100 g Sauerrahm
- 100 g geriebener Käse (z.B. Gouda oder Cheddar)
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- Frische Kräuter (z.B. Petersilie oder Schnittlauch, optional)
Zubereitung
Schritt 1: Teig vorbereiten
- Hefe aktivieren: In einer kleinen Schüssel das lauwarme Wasser mit dem Zucker vermengen. Die frische Hefe (oder Trockenhefe) darin auflösen und etwa 10 Minuten stehen lassen, bis die Mischung schäumt.
- Teig herstellen: In einer großen Schüssel Mehl und Salz mischen. Die Hefemischung und das Öl hinzufügen und alles zu einem glatten Teig verkneten. Den Teig abdecken und an einem warmen Ort etwa 1 Stunde gehen lassen, bis er sich verdoppelt hat.
Schritt 2: Langos formen und frittieren
- Teig ausrollen: Den aufgegangenen Teig auf einer bemehlten Fläche in Portionen teilen. Jede Portion zu einem flachen, ovalen Fladen ausrollen (ca. 1 cm dick).
- Frittieren: In einem großen Topf oder einer tiefen Pfanne ausreichend Öl erhitzen (etwa 180°C). Die Teigfladen vorsichtig ins heiße Öl geben und goldbraun frittieren, etwa 2-3 Minuten pro Seite. Mit einer Schaumkelle herausnehmen und auf Küchenpapier abtropfen lassen.
Schritt 3: Langos belegen
- Knoblauchöl zubereiten: Den zerdrückten Knoblauch mit etwas Öl vermengen und die warmen Langos damit bestreichen.
- Belegen: Die Langos nach Belieben mit Sauerrahm und geriebenem Käse belegen. Mit Salz, Pfeffer und frischen Kräutern nach Geschmack würzen.
Tipps für den perfekten Langos
- Teigruhe: Der Teig sollte ausreichend ruhen, um schön fluffig zu werden. Lass ihn immer an einem warmen Ort gehen.
- Frittieren: Achte darauf, dass das Öl heiß genug ist, aber nicht raucht. Die Langos sollten gleichmäßig goldbraun und knusprig werden.
- Variationen: Du kannst Langos auch mit anderen Toppings wie Speck, Zwiebeln, Paprika oder sogar süßen Variationen wie Marmelade oder Nutella ausprobieren.
Fazit
Ungarische Langos sind ein wahres Geschmackserlebnis, das sich durch seine Vielseitigkeit und seinen köstlichen Geschmack auszeichnet. Ob als Snack für zwischendurch oder als herzhaftes Hauptgericht – Langos sind immer eine gute Wahl. Probiere dieses Rezept aus und genieße den authentischen Geschmack Ungarns direkt in deiner Küche!