Wirsingkohl-Hack-Pfanne – Herzhaftes Wohlfühlessen für die ganze Familie! 🌿🍲

Die Wirsingkohl-Hack-Pfanne ist ein echtes Wohlfühlessen, das nicht nur schnell zubereitet ist, sondern auch herrlich schmeckt. Mit der Kombination aus zartem Wirsingkohl und würzigem Hackfleisch ist dieses Gericht perfekt für ein sättigendes Mittag- oder Abendessen. Ideal für die ganze Familie oder als Meal Prep für die Woche – dieses Rezept wird dich begeistern!

Zutaten für 4 Portionen:

  • 500 g Hackfleisch (gemischt oder nach Wahl) 🍖
  • 1 großer Wirsingkohl (ca. 800 g) 🌿
  • 1 große Zwiebel 🧅
  • 2-3 Knoblauchzehen, fein gehackt 🧄
  • 2 EL Öl (z. B. Olivenöl) 🛢️
  • 200 ml Brühe (Gemüse- oder Rinderbrühe) 🍲
  • 1 TL Paprikapulver (edelsüß) 🌶️
  • 1 TL Kreuzkümmel (optional) 🌟
  • 1 TL Senf 🍯
  • 2 EL Tomatenmark 🍅
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack 🧂
  • 1 Prise Zucker (optional) 🍬
  • 100 g saure Sahne oder Schmand (optional) 🥄
  • Frische Petersilie oder Schnittlauch zum Garnieren 🌿

Zubereitung der Wirsingkohl-Hack-Pfanne:

  1. Wirsingkohl vorbereiten: Den Wirsingkohl waschen, den Strunk entfernen und die Blätter in feine Streifen schneiden. 🌿
  2. Zwiebel und Knoblauch anbraten: In einer großen Pfanne das Öl erhitzen und die fein gewürfelte Zwiebel darin glasig anbraten. Den Knoblauch hinzufügen und kurz mitbraten, bis er duftet. 🧅🧄
  3. Hackfleisch braten: Das Hackfleisch in die Pfanne geben und krümelig braten, bis es gut durchgegart und leicht gebräunt ist. Mit Paprikapulver, Kreuzkümmel (wenn verwendet), Salz und Pfeffer würzen. 🌶️🍖
  4. Wirsingkohl hinzufügen: Die Wirsingkohlstreifen zum Hackfleisch geben und gut vermengen. Etwa 5 Minuten anbraten, bis der Kohl leicht zusammenfällt. 🌿
  5. Tomatenmark und Brühe einrühren: Das Tomatenmark unter das Fleisch-Kohl-Gemisch rühren und mit der Brühe ablöschen. Alles gut umrühren und aufkochen lassen. 🍅🍲
  6. Köcheln lassen: Die Hitze reduzieren und die Pfanne abdecken. Etwa 15-20 Minuten köcheln lassen, bis der Wirsingkohl weich und das Hackfleisch durchgezogen ist. Gelegentlich umrühren. 🌟
  7. Abschmecken und verfeinern: Mit Salz, Pfeffer und optional einer Prise Zucker abschmecken. Wenn gewünscht, die saure Sahne oder den Schmand unterrühren, um das Gericht cremiger zu machen. 🧂🥄
  8. Servieren: Die Wirsingkohl-Hack-Pfanne auf Teller verteilen und nach Belieben mit frischer Petersilie oder Schnittlauch garnieren. 🌿

Tipps für die perfekte Wirsingkohl-Hack-Pfanne:

  • Variation: Du kannst das Gericht nach Belieben variieren, indem du zusätzliches Gemüse wie Karotten, Paprika oder Champignons hinzufügst. 🌟
  • Würzen: Experimentiere mit verschiedenen Gewürzen, um den Geschmack nach deinem Geschmack anzupassen. Ein Schuss Worcestersauce oder ein Hauch von Chili verleiht dem Gericht eine zusätzliche Note. 🌶️
  • Gesundheitsfaktor: Für eine leichtere Variante kannst du das Hackfleisch durch eine fettärmere Version oder sogar durch eine vegetarische Alternative wie Linsen ersetzen. 🍲
  • Beilagen: Die Wirsingkohl-Hack-Pfanne lässt sich hervorragend mit Beilagen wie Kartoffelpüree, Reis oder Nudeln servieren. 🥔🍚

Herkunft und Tradition:

Die Wirsingkohl-Hack-Pfanne ist ein klassisches Gericht der deutschen Küche, das für seine einfache Zubereitung und herzhaften Geschmack bekannt ist. Wirsingkohl, auch Winterkohl genannt, ist besonders nahrhaft und wird in der kalten Jahreszeit oft in Eintöpfen und Pfannengerichten verwendet.

Fazit:

Dieses Rezept für Wirsingkohl-Hack-Pfanne ist nicht nur lecker, sondern auch vielseitig und einfach zuzubereiten. Die Kombination aus würzigem Hackfleisch und zartem Wirsingkohl macht dieses Gericht zu einem echten Familienfavoriten. Probiere es aus und genieße ein sättigendes und wohlschmeckendes Gericht, das garantiert alle begeistern wird!

Guten Appetit! 🌿🍲👨‍🍳

Copy

Leave a Comment