Zucchini-Kekse mit Karotten und Haferflocken: Ein gesunder Genuss

Wenn du auf der Suche nach einem gesunden Snack bist, der sowohl nährstoffreich als auch köstlich ist, dann sind unsere Zucchini-Kekse mit Karotten und Haferflocken genau das Richtige für dich. Diese Kekse kombinieren die feuchte Zucchini mit süßen Karotten und sättigenden Haferflocken zu einem unwiderstehlichen Leckerbissen. Perfekt als Snack für zwischendurch oder als leichtes Frühstück, diese Kekse sind nicht nur einfach zuzubereiten, sondern auch ein echter Genuss.

Zutaten

Für die Kekse:

  • 1 Zucchini (ca. 200 g), gerieben
  • 2 Karotten (ca. 150 g), geschält und gerieben
  • 1 Tasse Haferflocken (alternativ: glutenfreie Haferflocken für eine glutenfreie Variante)
  • 1/2 Tasse Vollkornmehl (alternativ: Dinkelmehl oder normales Mehl)
  • 1/4 Tasse Honig (alternativ: Ahornsirup oder Agavendicksaft)
  • 1/4 Tasse Kokosöl oder Butter, geschmolzen
  • 1 Ei (alternativ: 1 EL Leinsamenmehl gemischt mit 3 EL Wasser als Eiersatz)
  • 1 TL Zimt
  • 1/2 TL Backpulver
  • Eine Prise Salz
  • Optional: 1/4 Tasse Rosinen oder gehackte Nüsse (für extra Geschmack und Textur)

Zubereitung

Schritt 1: Vorbereitungen treffen

  1. Backofen vorheizen: Heize den Backofen auf 180°C (Ober-/Unterhitze) vor und lege ein Backblech mit Backpapier aus.
  2. Zucchini und Karotten vorbereiten: Die Zucchini und Karotten gründlich waschen, schälen und auf einer Reibe fein raspeln. Überschüssige Flüssigkeit aus der Zucchini leicht ausdrücken, um die Konsistenz der Kekse zu verbessern.

Schritt 2: Keksmasse vorbereiten

  1. Trockene Zutaten vermengen: In einer großen Schüssel Haferflocken, Vollkornmehl, Zimt, Backpulver und eine Prise Salz vermischen.
  2. Feuchte Zutaten hinzufügen: In einer separaten Schüssel Honig, geschmolzenes Kokosöl oder Butter, und das Ei (oder Eiersatz) gut verrühren.
  3. Zutaten kombinieren: Die geriebenen Zucchini und Karotten zu den feuchten Zutaten hinzufügen und gut vermengen. Anschließend die feuchten Zutaten unter die trockenen Zutaten heben, bis eine gleichmäßige Masse entsteht. Optional kannst du Rosinen oder gehackte Nüsse unterheben.

Schritt 3: Kekse formen und backen

  1. Kekse formen: Mit einem Esslöffel kleine Portionen der Keksmasse auf das Backblech setzen. Die Kekse leicht flach drücken, da sie beim Backen nicht auseinanderlaufen.
  2. Backen: Die Kekse im vorgeheizten Ofen 15-20 Minuten backen, bis sie goldbraun und fest sind. Die Backzeit kann je nach Größe der Kekse leicht variieren.
  3. Abkühlen lassen: Die Kekse nach dem Backen auf einem Kuchengitter auskühlen lassen, damit sie ihre perfekte Konsistenz erreichen.

Tipps und Variationen

  1. Zusätzliche Aromen: Für extra Geschmack kannst du auch etwas Vanilleextrakt oder geriebene Muskatnuss hinzufügen.
  2. Glutenfrei: Verwende glutenfreie Haferflocken und Mehlalternativen, um die Kekse für eine glutenfreie Ernährung anzupassen.
  3. Keksvariationen: Experimentiere mit anderen Zutaten wie getrockneten Früchten, Schokoladenstückchen oder verschiedenen Nüssen, um deine eigenen Varianten der Kekse zu kreieren.
  4. Vorratshaltung: Die Kekse können in einem luftdichten Behälter bis zu einer Woche aufbewahrt werden. Sie lassen sich auch gut einfrieren. Einfach in einem Gefrierbeutel aufbewahren und bei Bedarf auftauen.

Nährwert und Gesundheit

Diese Kekse sind eine ausgezeichnete Quelle für Ballaststoffe, Vitamine und Mineralstoffe. Die Kombination aus Zucchini, Karotten und Haferflocken sorgt für eine gesunde Portion Nährstoffe. Zucchini und Karotten liefern wertvolle Vitamine wie Vitamin A und C sowie Antioxidantien. Haferflocken sind reich an Ballaststoffen, die gut für die Verdauung sind und länger satt halten.

Fazit

Unsere Zucchini-Kekse mit Karotten und Haferflocken bieten eine köstliche und gesunde Alternative zu klassischen Keksen. Sie sind einfach zuzubereiten, vollgepackt mit Nährstoffen und ideal für eine gesunde Snack-Option. Diese Kekse bringen Farbe und Geschmack auf deinen Teller und sind eine tolle Möglichkeit, mehr Gemüse in deine Ernährung einzubauen.

Genieße diese Kekse als schnellen Snack, zum Frühstück oder einfach, wenn du etwas Süßes und Gesundes möchtest. Guten Appetit! 😋🥕🍪

Copy

Leave a Comment